Ist Ihnen auf der Landkarte von Sachsen auch schon Zwickau aufgefallen? Oder kennen Sie das noch als Produktionsstätte des legendären Ostautos Trabant (Trabi)? Diverse Fluggesellschaften stellen Ihr Angebot am 80km entfernten Airport Leipzig/Halle (LEJ) zur Verfügung. Der Evangelische Dom St. Marien und die Göltzschtalbrücke laden genauso zum Verweilen ein, wie die Zwickauer Mulde und das Gewandhaus & Schloss Osterstein. Darüber hinaus offeriert die Robert-Schumann-Stadt noch den Schwanenteich mit Parkanlagen sowie das August-Horch-Museum & Robert-Schumann-Haus Zwickau. Die Gaststättensuche beschert unter 70 Optionen das Ristorante da Guiseppe und die Brauerei Zwickau. Als Feinschmecker in der Nachbarstadt von Meerane schaut man auch im Gasthaus 1470 oder im Basilikum vorbei. Weitere Tipps für die Erkundung der Region erhalten Sie hier weiter unten.

Kunstflug mit einem Segelflieger in Zwickau
Es sind möglicherweise die rasantesten 10 Minuten Deines Lebens: Via Flugzeugschlepp gewinnt der Segelflieger mit Dir und dem Piloten an Bord an Höhe. In 1.300 m klinkt der Flugzeugführer aus und startet einige atemberaubende Kunststücke. Vom Looping bis zur Rolle und einem Turn ist alles dabei, was das Fliegerherz begehrt.
Nach 6 bis 8 Minuten verliert das Segelflugzeug nach und nach an Höhe, bis der Pilot wieder sanft landet. Auf Wunsch kann der Flug auch länger dauern, in diesem Fall sind vor Ort je 0,60 € pro Minute zu zahlen. Fotografieren ist bei dem Kunstflug leider nicht möglich.



Motorsegelflug in Zwickau
Sanft gleitet der Motorsegler, der sowohl die Betriebsarten Motorflug als auch Segelflug möglich macht, durch die Luft. Die Erde sieht aus wie eine Spielzeuglandschaft und die Aussicht ist fantastisch.
Gemeinsam mit einem erfahrenem Pilot hebt der Gast in die Lüfte ab, um das Gefühl von Freiheit zu genießen. Denn der Passagier darf selbst entscheiden, in welche Richtung es gehen soll: Norden, Osten, Westen und ab in den Süden, der Sonne entgegen? Nach 20 Minuten setzt der Flieger wieder sanft auf dem Landeplatz auf.



Rundflug mit einem Motorflieger in Zwickau
Alleine oder mit Freunden bist Du Passagier in einem Motorflugzeug des Typs Zlin Z-43. Die Maschine hebt mit Schwung vom Boben ab und der Pilot bringt die Gruppe in die gewünschte Richtung. Der Preis ist ein Gruppenpreis.
In mehreren hundert Metern Höhe wirken Zwickau und Umgebung wie eine Spielzeuglandschaft und es gibt vieles aus der Vogelperspektive zu entdecken. Begleitet von einem Gefühl von Freiheit ist der Rundflug ein unvergessliches Erlebnis. Nach 20 Minuten wird der Landeplatz wieder angesteuert.



Rundflug mit einem Segelflieger in Zwickau
Bei einem Ausflug mit einem Segelflieger wird der Traum vom Fliegen wahr, wenn abgesehen von einer kleinen Starthilfe völlig ohne Motor geflogen wird. Gemeinsam mit dem Piloten kannst Du bei diesem privaten Rundflug den tollen Ausblick bewundern und zahlreiche Fotos schießen. Natürlich kann dabei das Kribbeln im Bauch und der Adrenalinkick genossen werden, während der Flieger lautlos durch die Lüfte schwebt. Auf Wunsch kann der Flug auch länger dauern. In diesem Fall sind vor Ort 0,60 € pro Minute zu zahlen.



Hochzeitsfotoshooting in Zwickau
Eine Hochzeit ist wohl der schönste Tag im Leben eines jeden Paares. Man gibt sich das Ja-Wort, schwört sich ewige Liebe und sieht zudem noch wunderschön aus. Dieses Ereignis muss festgehalten werden, nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Familie, die Kinder und die möglichen Enkelkinder.
Bei einem 30-minütigen Hochzeitsfotoshooting in Zwickau wird das Brautpaar professionell abgelichtet. Ob im Studio oder draußen in der Natur - der Fotograf sorgt für ein angenehmes Licht, eine schöne Kulisse und den perfekten Moment, in dem er auf den Auslöser drückt.


Zurück zur Deutschland-Übersicht