
Zoo Stralsund
Der Zoo Stralsund ist ein tierischens Vergnügen für die ganze Familie. Vom Bauernhof bis in den Dschungel leben hier rund 900 Tiere in rund 150 verschiedenen Arten. Es gibt exotische Tiere wie Nasenbären, Känguruhs und Braunbären und ebenso viele einheimische und seltene Arten wie Luchse, Steinadler und Rothirschhe zu bestaunen.
Außerdem haben verschiedene vom Aussterben bedrohte Haustierrassen wie Schafe, Ziegen und Meerschweinchen auf einem echten Schaubauernhof ihr Zuhause. Einzigartig in Deutschland ist die Haltung einer größeren Zuchtgruppe Weißer Hausesel. Zwischen einem historischen Ackerbürgerhaus und einer alten Windmühle werden hier sogar historische Bauerngeräte ausgestellt.
Die Tiere sind für Besucher jeden Alters ein Erlebnis. Für die Kleinsten gibt es einen großen Spielplatz und einen Streichelzoo, in dem die Afrikanischen Zwergziegen geknuddelt und gefüttert werden dürfen. Und auch mit Pferden, Schafen, Hirschen und Lamas kann man hier auf "Fell-Fühlung" gehen.
Ein absolutes Highlight ist die Tiershow, die von Ostern bis Oktober jeden Mittwoch und Sonntag jeweils um 14:30 Uhr stattfindet. Greifvögel vollführen dann rasante Flugmanöver, Papageien kreisen druch die Lüfte und man erfährt, warum Kamele auch "Wüstenschiffe" genannt werden. Wer keine Gelegenheit hat, die Show zu sehen, sollte sich auf keinen Fall das tägliche Training der Tiere oder die Fütterung der anderen Zootiere entgehen lassen. Die Fütterungszeiten kann man einfach den aktuellen Aushängen entnehmen.
Nicht zuletzt bietet der Zoo Stralsund eine einmalige Pflanzenwelt. Im zoologischen Garten der hauseigenen Gärtnerei gibt es viele verschiedene Blumenarten, Staudenquartiere und Parkgehölze zu bestaunen. Und für den kleinen Hunger warten in dem Zoobistro "Delikater" kleine Imbisse, Kuchen und Erfrischungen.
#winter #winterurlaub #familienurlaub
https://t.co/XRBfUBvZm1



Vogelpark Marlow
Im Vogelpark Marlow gibt es neben außergewöhnlichen Vogelarten, wie beispielsweise dem Blauhalsstrauß aus Afrika oder dem frechen Kea, ein neuseeländischer Bergpapagei, auch andere Tiere zu bestaunen. Darunter:
- Kängurus aus Australien
- Kattas aus Madagaskar
- Schafe
- Ziegen
- Minischweine
Während des Aufenthaltes im Vogelpark können die Besucher den Tieren hautnah begegnen und diese teilweise auch selbst füttern. Im Sommer werden nämlich stets Tiershows veranstaltet. Diese finden täglich um 13:00 Uhr statt; vom 01. Juli bis zum 30. August sogar zusätzlich um 17:00 Uhr. Sie werden mit Papageien, Pelikanen und Ibissen abgehalten.
Zudem werden auch um 11:00 Uhr und 15:30 Uhr Flugshows. veranstaltet. Dabei dient eine slawische Burg als Vorführkulisse für den Flug der Eulen und Greifvögel. Hier zeigen die Falken ihren Jagdflug und der Rotmilan und Rabengeier ihr Flugverhalten.
Ein dritter Showbereich ist um 14:15 Uhr im Haustierbereich zu erleben. Hier werden in einer Bauernhofshow alte Haustierrassen unterhaltsam vorgestellt.
Schaufütterungen gibt es ebenfalls:
- 10:40 Uhr Pelikane
- 11:20 Uhr Keas
- 11:30 Uhr Pinguine
- 12:30 Uhr Madagaskar
- 14:40 Uhr Kasuartraining
- 15:20 Uhr Weißstörche
- 15:30 Uhr Otter
- 16:00 Uhr Pinguine
In der Hauptsaison (14. März - 01. November) hat der Park täglich von 10:00 bis 19:00 und in der Nebensaison (03. November - 13. März) von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Weiterhin sind auf dem Areal auch 2 Imbisse und 1 Gaststätte vorhanden.



Go-Kart-Fahren in Stralsund
Auf einer 277 m langen Indoor-Strecke mit zahlreichen Möglichkeiten für Überholmanöver und ausgiebigen Geraden zum Beschleunigen kann man sich im Kartfahren üben. Mit den 6,5 PS starken Go-Karts kann man richtig viel Kraft auf die Straße bringen und sich mit seinen Freunden ein Rennen der Extraklasse liefern. Es stehen insgesamt 17 Karts zur Verfügung, davon sind 1 Doppelsitzer und 2 Kinderkarts. Die restlichen 14 sind ganz normale Einsitzer-Karts.
Innerhalb der Fahrt von 10 bis 60 Minuten wird die gefahrene Zeit bei jeder Runde gemessen. Somit hat man die Möglichkeit, die benötigte Kurvengeschwindigkeit, Fahrweise und Beschleunigung herauszufinden, um neue Bestzeiten herauszuholen. Und da das Ganze in der Halle stattfindet, ist das Fahren bei jeder Witterung möglich. Gruppen von 7 bis 10 Personen können die Bahn sogar für sich alleine mieten.



Tandemsprung in Barth
Die Gelegenheit, die Ostsee und Umgebung von oben zu betrachten, bietet sich bei diesem Tandemsprung in Barth. Dabei ist Nervenkitzel garantiert. Aus 3.000 m Höhe springt man in die Tiefe, fest verbunden mit einem Tandemmaster. Zunächst erfolgt eine ausführliche Einweisung und am festen Boden werden Trockenübungen absolviert.
Sobald die Sicherheitsausrüstung angelegt ist, bringt ein Flugzeug den Teilnehmer und seinen Trainer hoch in die Lüfte. Während die optimale Höhe erreicht wird, kann die Küstenlandschaft von oben betrachtet werden. Sobald die Tandemspringer ihre Gurte verbunden haben, öffnet sich die Tür und das eigentliche Erlebnis beginnt.
40 Sekunden fällt man ohne jeglichen Widerstand Richtung Boden, bevor sich der Fallschirm öffnet und die malerische Aussicht über den Norden Deutschlands und vor allem über die Ostsee erkundet wird. Die ersten Ortschaften und die markanten Landschaftsmerkmale werden sichtbar. Als Erinnerung kann vor dem Sprung das Skydive-Erlebnis auch gefilmt und die DVD mit nach Hause genommen werden.
#zingst #ostsee… https://t.co/OuTYpwMjF4



Motocross, Quad, Geländewagen in Steinhagen
Alle Quad-, Motorrad- oder Geländewagen-Besitzer können auf dem Offroad-Gelände in Steinhagen bei Stralsund querfeldein über Wald- und Wiesenwege fahren. Nicht nur für wahre Motorsportprofis eignet sich dieses Gelände optimal, auch Fahranfänger können hier ihre ersten Erfahrungen sammeln und auf einem Areal voller Baustammwege, Schlammlöcher, Schräglagen, Hohlwege und Brücken ihre Fahrkünste testen. Je nach Witterung nehmen die drei verschiedenen Routen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade an. Außerdem steht den Motorsportlern eine 1,2 km lange Trainingsbahn zur Verfügung.
Nach anstrengenden und actionreichen Stunden auf der Piste bietet sich der geländeeigene Erholungsbereich zum Entspannen an. Die Teilnehmer können ihren gelungenen Tag dort am Lagerfeuer ausklingen lassen und neue Kontakte mit anderen Motorsportfans knüpfen. Außerdem bietet sich die Möglichkeit einer Übernachtung auf dem Campingplatz gegen einen Aufpreis (5€) an.


Zurück zur Deutschland-Übersicht