Angebote in Ziegenrück

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schlauchbootverleih in Ziegenrück

  • Entdecken des Hohenwartestausees mit einem Schlauchboot
  • Leih-Boote für 7 und für 11 Personen
  • Packsackverleih gratis
  • Preis gilt pro Tag und Boot

 

Der Hohenwartestausee ist ca. 25 km lang und erstreckt sich in fjordähnlichen Landschaften und Tälern. Ohne öffentlichen Bootsverkehr kann die Natur ganz in Ruhe genossen werden. Da es sich um ein stehendes Gewässer handelt, eignet sich die Fahrt auch für Anfänger und die Rückfahrt läuft problemlos ab.

Ab Ziegenrück, wo der See beginnt, kann in ein Schlauchboot gestiegen und losgepaddelt werden. Es gibt Boote, die Platz bieten für bis zu 7 Personen sowie für bis zu 11 Personen. Der Verleih eines Packsackes ist im Preis inbegriffen. In einem Packsack kannst Du z.B. Deine Wertsachen verstauen, ohne dass sie nass werden. Der Preis gilt pro Boot und Tag.

Mountainbike Einsteiger-Basic-Kurs in Ziegenrück

Im Kurs über die Mountainbike-Fahrtechnik werden zunächst die Grundlagen vermittelt, damit sicherer und glücklicher gefahren werden kann. Einsteiger können Neues lernen und spielerisch ihre Fähigkeiten ausbauen. Zu den grundlegenden Modulen des Einsteiger-Kurses zählen dabei die Grundposition auf dem Bike, saubere Balance-, Kurven- und Bremstechnik, das Anheben des Vorderrads und das Anfahren und Anhalten am Berg.

Nachdem die Grundlagen theoretisch behandelt wurden, können diese auf dem neuen Fahrtechnik-Übungsplatz noch praktisch eingeübt werden. Dort wurde ein Pumptrack angelegt, der für Kinder und Erwachsene die ideale Möglichkeit darstellt, die Basics auf spielerische Weise anzuwenden und auszubauen. Der Pumptrack ist nur bei trockenen Fahrbahnverhältnissen nutzbar. Bei Regen oder schlechter Witterung wird mit dem Veranstalter ein Ersatztermin vereinbart.

Mountainbiking Einsteiger-Tour in Ziegenrück

Speziell für Mountainbike-Anfänger ist diese geführte Tour durch Thüringen. Der Trip ist perfekt für die sportliche Betätigung während eines Kurzurlaubs und ideal um Land und Leute kennenzulernen. Durch eine bereits geplante und geführte Tour spart man sich den Planungsstress und eventuelle Irrfahrten. Es steht immer ein Ansprechpartner bezüglich Fahrtechnik, Sicherheit und Landeskunde bereit, um auf alle Fragen einzugehen.

Bei dieser Tour sind keine professionellen Fahrtechnik-Kenntnisse vonnöten - sie ist vor allem für Einsteiger geeignet. Sie umfasst eine Länge von etwa 22 km bei etwa 500 Höhenmetern. Die Abfahrten sind leicht und die Wege gut befahrbar. Die Rundfahrt vermittelt landschaftliche Impressionen und bietet eine entspannte, aber auch sportliche Betätigung. Ein besonderes Highlight bei dem Ausflug ist das Plothenteiche-Naturschutzgebiet.

Schon lange ist Thüringen als kleines Naturwunder bekannt. Die paradiesische Schönheit Deutschlands größter Stauseeregion Bleiloch-Hohenwarte führt entlang idyllischer Saale-Ufer, faszinierender Waldlandschaften und wildromantischer Ausblicke, durch die sich die Saale windet.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 2 Bikern, die Tour ist jedoch auch einzeln buchbar. Gegebenenfalls wird man dann mit weiteren Bikern für eine Fahrt zu einer Gruppe zusammengefasst. Höchstens 8 Teilnehmer starten hier, sodass eine persönliche Betreuung vonseiten des erfahrenen Mountainbike-Guides gewährleistet ist.

Die Mitfahrenden benötigen ihre eigene Ausrüstung. Das heißt neben dem eigenen Mountainbike und Fahrradhelm die richtige und wetterangepasste Bekleidung. Außerdem sollte eine Radbrille mitgeführt werden. Am besten eine mit hellen und eine mit getönten Gläsern, damit der Durchblick auf der Strecke immer optimal ist.

Mountainbike-Tour Hohenwarte-Stausee in Ziegenrück

Diese anspruchsvolle Tour in Ziegenrück richtet sich speziell an Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Insgesamt werden in 5 bis 6 Stunden 34 km und 880 Höhenmeter bezwungen.

Von der "Fernmühle" startet diese Tour entlang des romantischen Saale-Ufers. Dort kann man bereits die ersten Anstiege und Abfahrten absolvieren und dabei die grandiosen Naturausblicke genießen.

Nach dem Panorama bezwingt man nun eine technische Abfahrt, die für wahren Bike-Fun sorgt. Der nächste längere Anstieg über den bequem zu fahrenden Forstweg endet am wundervoll duftenden Kamillenfeld.

An der historischen „Linkenmühle“ angekommen, hat man Zeit für erfrischende Eisbecher, einen Cappuccino oder eine herzhafte Stärkung. Nach einem letzten Anstieg wird man mit atemberaubenden Blicken auf die Saale-Schleife und einem tollen Trail belohnt.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 2 Bikern. Einzelfahrer werden mit weiteren zu einer Gruppe für die Tour zusammengefasst. Höchstens 8 Teilnehmer starten hier, sodass eine persönliche Betreuung vonseiten des erfahrenen Mountainbike-Guides gewährleistet ist.

Teilnehmer benötigen ihre eigene Ausrüstung, das heißt neben dem eigenen Mountainbike, Fahrradhelm, die richtige und wetterangepasste Bekleidung. Außerdem sollte eine Radbrille mitgeführt werden. Am besten eine mit hellen und eine mit getönten Gläsern, damit der optimale Durchblick auf der Strecke immer gewährt ist.

Mountainbike-Tour Bleiloch-Stausee in Ziegenrück

Diese anspruchsvolle Tour richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Insgesamt werden in 5 bis 6 Stunden ganze 42 km und 842 Höhenmeter bezwungen.

Zunächst startet der Trip mit leichten Steigungen am Saale-Ufer, bei denen man sogleich mit einem fantastischen Ausblick verwöhnt wird. Nach einigen tollen Auf- und Abfahrten durch den Wald erreicht man das erste Highlight: Schloss Burgk. Es besteht die Möglichkeit, das Schloss und seine wertvolle Silbermann-Orgel in der Schloßkapelle zu besichtigen. Auf dem Saaleturm kann man in luftiger Höhe einen grandiosen Ausblick über die Landschaft genießen.

Von da aus geht es über einen anspruchsvollen Trail mit fordernden Anstiegen und kühlenden Abfahrten zur nächsten Rast: Ein kleines Café, indem man ein erfrischendes Getränk oder einen Snack zu sich nehmen kann. Gestärkt geht es dann weiter über spannende Strecken, die mit einem sensationellen Blick auf die Saale-Schleife und das Schloss belohnen.

Gegen Ende der Tour können die Teilnehmer sich dann entscheiden, ob sie auf dem gemütlichen Weg zurück zum Treffpunkt fahren möchten oder noch genug Kraft übrig ist, den technisch anspruchsvollen Trail über die Hemmkoppe zurück zur Fernmühle zu bezwingen.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 2 Bikern, die Tour ist jedoch auch einzeln buchbar. Gegebenenfalls wird man dann mit weiteren Bikern zu einer Gruppe für eine Tour zusammengefasst. Höchstens 8 Teilnehmer starten hier, sodass eine persönliche Betreuung vonseiten des erfahrenen Mountainbike-Guides gewährleistet ist.

Mehr Freizeit Angebote in Ziegenrück

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.