Die Stadt Xanten ist bei Stadt-Land-Fluss-Spielern sehr beliebt, wegen ihres einzigartigen Anfangsbuchstaben X. Wenige wissen allerdings, dass sich dieser Ort in der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze am Niederrhein befindet. Die nächsten Großstädte sind Duisburg und dann auch Düsseldorf, mit einer Fahrtzeit von 1h aber eben auch schon eher mit dem Auto bequem erreichbar. Näher dran wäre der von Ryanair stark genutzte Flughafen Weeze. Die bekannteste Sehenswürdigkeit dieser Region ist das Römerlager, welches das Leben vor 2000 Jahren eindrucksvoll zeigt. Von hier wurde auch schon eine Wetten-Dass-Sendung ausgestrahlt. Mehr über die Freizeitgestaltung erfahren Sie in der TIX (Tourist Information Xanten), die Sie in der historischen Altstadt in der Kurfürstenstraße finden. Der Dom mit seiner fünfschiffigen Basilika aus der Stilepoche der Romantik ist für viele Besucher ein wichtiges Anschauungsobjekt. Unsere Tipps sind hier weiter unten auf der Seite.

Segway-Tour Sonsbeck - Xantener Seen-, Deich- und Klettergarten-Tour
Auf halber Strecke erreicht man das Lokal Pier5, wo die Möglichkeit besteht, sich mit einer Erfrischung für die Weiterfahrt zu stärken. An der anderen Uferseite geht es dann zurück zum Ausgangspunkt. Optional können Kletterbegeisterte einen Abstecher in den Klettergarten machen.
LVR-RömerMuseum. Dan kann man auch noch ins Siegfried Museum… https://t.co/fkkL4TIg10



Hochseilgarten Xanten - Durchlauf
Dieser Hochseilgarten in Xanten ist ein für alle Kletterfans geeignetes Erlebnis. 2 verschiedene Ebenen auf 5,5 und 10 m Höhe warten darauf entdeckt zu werden. Selbst Kleinkinder können sich im Niedrigseilgarten an das Klettern herantasten.
Daher gibt es 2 wählbare Optionen: Besuch ausschließlich des Niedrigseilgartens oder Aufenthalt im Hochseilgarten. Diese unterscheiden sich wie folgt:
- Hochseilgarten: Durchlauf (1 Stunde 30 Minuten)
- Niedrigseilgarten: kindgerechte Elemente (3 Stunden)
Nach einer Sicherheitseinweisung durch erfahrene Betreuer wird die Leih-Ausrüstung ausgehändigt. Diese besteht unter anderem aus Sicherheitsgurt, Helm, Seilbremse und verschiedenen Karabinern. Nachdem die Teilnehmer abgesichert sind, können sie über schmale und unterschiedlich strukturierte Balken balancieren, verschiedene Höhenstufen erklimmen und Hängebrücken entlang des Bodens passieren.
Wenn der Durchlauf absolviert ist, erwartet die Teilnehmer eine Überraschung: die Riesenschaukel. Diese befindet sich in 15 m Höhe und garantiert Groß und Klein einen gelungenen Abschluss des Kletterabenteuers.



Kinderparcours im Hochseilgarten Xanten nahe Düsseldorf
- Im Adventurepark Xanten wartet auf Dich und Dein Kind ein besonderes Kletterabenteuer
- In dem Kinderparcours ab 4 Jahren könnt Ihr knifflige Aufgaben meistern
- Dein Kind kann auch selbst gesichert den Parcours durchlaufen
- Profitiere vom Online-Vorteil und erlebe zusätzlich die "Riesenschaukel" des Hochseilgartens
Dein Kind ist vom auf Bäume klettern begeistern und kann nicht genug von den kleinen Kletterabenteuern bekommen? Dann erlebe mit ihm den Kletterspaß in Xanten! Im Kinderparcours des Adventureparks warten bis zu 36 Elemente in 1,50 bis 3 Metern Höhe auf Dich und Dein Kind.
Durch selbständige Sicherung kann es alleine den Parcours entdecken. Du hast auch Lust auf Klettern? Dann begleite Dein Kind durch den Parcours und erlebt gemeinsam das Klettervergnügen.
Buche jetzt Dein Ticket für den Kinderparcours im Adventurepark Xanten mit Regiondo.de - Nutze Deine Freizeit!



Windsurfkurs für Anfänger in Xanten
Die Sonne scheint und spiegelt sich im Wasser, der Wind weht und behände wird der Kurs des Bretts geändert - mit einem Windsurfkurs kann man sich diesen Traum erfüllen. Die Surfschule bietet Anfängern den idealen Einstieg in die Breiten- und Funsportart.
Erfunden wurde der Sport in den USA. Er entstand aus dem Surfen, um sich das Paddeln gegen die Wellen zu ersparen, wurde das Surfbrett mit einem dreh- und kippbaren Segel versehen. So war eine neue Sportart geboren, die sich rasch verbreitete.
Erfahrene Trainer bringen den Teilnehmern die notwendigen Manöver für Start und Kurswechsel bei. Schnell gleiten die Nachwuchsschüler mit den Brettern über das Wasser und eifern dem deutschen Nachwuchstalent Philip Köster - Windsurf-Weltmeister der Jahre 2011 und 2012 - nach.
Der Kurs findet am Wochenende statt. Entweder mit mehreren Teilnehmern gemeinsam oder als Privatkurs, dort ist individuelle Betreuung garantiert.



Bauerngolfen am Niederrhein mit Frühstück/Grillen
Beim Bauerngolf auf dem Moerenhof gibt es ein etwas anderes Golfspiel. Weder Caddie noch besonders hochwertige Kleidung werden benötigt. Hier muss man kräftigere Schläge ausführen. Als Schläger dient ein an einem Stock befestigter Holzschuh mit dem man den Ball ins Loch befördert.
Das ganze Spiel dauert gute 75 bis 90 Minuten. Auf dem Spielfeld warten lustige Hindernisse und wenn man eine Ladung Grün mit hochschießt ist das hier kein Problem. Auch für das leibliche Wohl ist in Form eines Frühstücks oder eines Grillbuffets gesorgt.


Zurück zur Deutschland-Übersicht