Wenn Sie nach Bayern reisen lohnt sich ein Ausflug nach Würzburg. Für die Flugan- oder Weiterreise von Frankfurt am Main (FRA) sollten Sie einplanen, dass 100 Kilometer überbrückt werden müssen. Nehmen Sie sich die Zeit für die Würzburger Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe), Festung Marienberg & Alte Mainbrücke und des Falkenhaus & Käppele (Balthasar Neumann). Behindern Niederschläge den Gang nach Draußen wie zum Ringpark & Hofgarten, so bietet sich Unterschlupf und Weiterbildung im Museum am Dom & Museum im Kulturspeicher an. Zur Rast laden das Restaurant “Alte Mainmühle” und das Reisers am Stein als zwei von 250 Schankhäusern ein. Zusätzliche Ziele für Genießer in der Nachbarstadt von Kitzingen sind das Restaurant & Weinhaus Stachel oder das Backöfele. Weitere Vorschläge für Ihre Freizeitgestaltung haben wir weiter unten auf dieser Seite aufgelistet.

Privatführung durch die Festung Marienberg in Würzburg
Auf der geführten Tour wird die ehemalige Wohn- und Amtsburg der mittelalterlichen Fürstbischöfe von Würzburg besucht. Besonders beeindruckend sind die Architektur und die imposanten Wehranlagen der Burg.
Die Gruppe erkundet die Festung Marienberg auch aus geschichtlicher Sicht, denn der ortskundige Stadtführer berichtet von Kelten, germanischen Franken und der Macht der Bischöfe, von Bürgeraufstand, Bauernkrieg und dem 30-jährigen Krieg - all das erlebte die Festung seit ihrem Bestehen.
Die Anlage der Burg wird gemeinsam vom jüngsten Teil aus bis in den Burghof erkundet. Dort wird die Marienkapelle, der Bergfried, das Brunnenhaus und der Fürstengarten besichtigt und es kann ein Blick auf die stattlichen Burgtore geworfen werden. Besonders erwähnenswert ist auch die fantastische Aussicht auf die Würzburger Altstadt.
Je nach Wunsch kann das Mainfränkische Museum ebenfalls besucht werden. Hier befindet sich die bedeutendste Tilman-Riemenschneider-Sammlung. Dafür fallen dann zusätzliche Eintritts-Kosten an.

Die schlechte Nachricht zuerst: @cwelp40 hat sich im Abschlusstraining am Knöchel verletzt und fällt… https://t.co/m8vkEQQHSU


Stadtführung in Würzburg: Streifzug durch die Altstadt
Im Jahr 704 n. Chr. wird die Stadt Würzburg erstmals urkundlich erwähnt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt der Mainmetropole können einige Bauwerke und Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen besichtigt werden.
Eine ortskundige Gästeführerin begleitet die Gruppe bei dem Rundgang und erläutert Geschichten und Anekdoten über die Stadt. Die Teilnehmer kommen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, die stumme Zeugen einer wechselvollen Historie sind.
Vom Rathaus bis hin zum Lusamgärtlein, wo sich das Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide befindet, geht es durch die Stadt. Auch das Falkenhaus mit seiner wunderschönen Fassade im Rokokostil und die spätgotische Marienkirche sind einen Besuch wert.
Schau'n wir mal, ob unsere Jungs das Ding wieder so eng gestalten können wie das Hinspiel - gleich ge… https://t.co/Uw2XVlGaTR



Privatführung durch Würzburg: Residenz und Hofgarten
Die Mainmetropole Würzburg ist vor allem wegen der Residenz mit dem angeschlossenen Hofgarten berühmt. Sie ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und zählt zu den bedeutendsten Schlössern Europas. Bereits im Jahr 1981 wurde die Würzburger Residenz von der UNESCO als Welterbe anerkannt.
Bei der privaten Stadtführung des Weingutes Reiss zeigt die begeisterte Gästeführerin den Besuchern die Residenz und den Hofgarten. Dabei erläutert sie viel Wissenswertes und erzählt einige interessante Anekdoten zur Stadtgeschichte.
Neben der Hofkirche sind bei dem Rundgang durch das von dem Architekten Balthasar Neumann entworfene Schloss viele weitere Räume zu besichtigen. Diese beherbergen eine reiche Fülle an Kunstschätzen in sich. Auch der an die Residenz angeschlossene Hofgarten ist einen Besuch wert. Zahlreiche Statuen im Rokokostil und die Orangerie gehören hier zu den Highlights.
https://t.co/wYIj6pUW8X
Gesendet aus der inFranken.de-Ap… https://t.co/VryjrBPzTz



Fränkische Weinprobe in Würzburg - Weingut Reiss (ab 10 Pers.)
Die fränkische Stadt Würzburg ist neben seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allem auch wegen seiner vorzüglichen Weine bekannt. Auf dem Familienweingut Reiss haben die Teilnehmer an einer Weinprobe die Gelegenheit, sich selbst von dem hervorragenden Geschmack der edlen Tropfen zu überzeugen.
Zur Auswahl stehen 3, 6 oder 8 verschiedene Qualitätsweine. Nebenbei erfahren die Weinliebhaber vom Winzer allerhand Wissenswertes zu den hauseigenen Sorten Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Traminer, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder und Spätburgunder. Dazu wird Brot und Mineralwasser gereicht. Auf Wunsch kann man sich dazu auch eine fränkische Brotzeit schmecken lassen, die aus regionalen Wurst- und Käsespezialitäten besteht.



Private Stadtführung in Würzburg - Festung Marienberg
Die Festung, die hoch über Würzburg thront, gilt als Wahrzeichen der Stadt. Der Marienberg wurde bereits in früher Zeit von Menschen besiedelt. Bei dieser privaten Stadtführung erfahren die Teilnehmer mehr über die Geschichte des eindrucksvollen Bauwerks.
Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, erhebt sich die Festung Marienberg über die Mainmetropole. Eine erfahrene Gästeführerin erläutert der Gruppe spannende Anekdoten und Wissenswertes über die Burg.
Auf dem Berg gibt es neben der Hauptburg die Marienkirche, die Echterbastei und das Zeughaus zu bestaunen. Dort befindet sich auch das Mainfränkische Museum, das eine Vielzahl an archäologisch und historisch bedeutenden Kunstschätzen birgt.


Zurück zur Deutschland-Übersicht