Angebote in Uhldingen-Mühlhofen

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Ravensburger Spieleland - Tageskarte Saison 2014

Im Freizeitpark zwischen Ravensburg und Bodensee warten unvergessliche Momente auf die ganze Familie: Beim memory® Flug heben alle gemeinsam ab. Auf der temporeichen Wasserbahn geht es mit dem Nilpferd steil bergab und mit Käpt'n Blaubär kann man auf große Abenteuerfahrt gehen. Auf dem 25 ha großen Gelände des Spielelands findet sich in den 7 Themenbereichen mit über 60 Attraktionen für Besucher jeden Alters die passende Unterhaltung.

2014 steht ganz im Zeichen einer orangefarbenen Maus. Die Maus aus der "Sendung mit der Maus" macht nun im Ravensburger Spieleland unsicher. Man kann sie persönlich treffen, viel Wissenswertes von ihr lernen oder mit ihr fahren. Denn "Hier kommt die Maus" heißt die neueste Fahrattraktion, in der man binnen weniger Sekunden in luftige Höhen gelangt und wieder heruntersaust.

Schon bei den Jüngsten geht das Mitmach-Konzept des Spielelands los. Bereits ab 3 Jahren können die Kinder in Begleitung ihrer Eltern auf der Traktorfahrt Hopfen und Mais entdecken. Beim Feuerwehrspiel wird gemeinsam ein brennendes Haus gelöscht und bei Max Mäuseschreck kann man die Löcher in den Käse werfen.

Turbospeed und Nervenkitzel finden sich beim Alpin Rafting. Die erste  Wildwasserbahn der Welt, die Schussfahrt und Strudel kombiniert, verspricht spritzigen Spaß für alle Passagiere des Rundbootes. Im Fix & Foxi Raketenblitz geben dann alle richtig Gas und düsen mit 40 km/h durch die Kurven.

Seit 2013 befindet sich auch ein Schokotraum auf drei Stockwerken im Spieleland. Im Bunten SchokoHaus von Ritter Sport lernen Schokoladen-Fans alles über die Geschichte der quadratischen Tafeln, entdecken ihre Lieblingssorte und stellen in der SchokoWerkstatt sogar ihre eigene, ganz individuelle Schokolade her - inklusive Verpackung. Die Eigenkreation kann dann als Erinnerung an den Tag im Spieleland mit nach Hause genommen werden.

Segway-Tour - Nordufer vom Bodensee (ab 6 Pers.)

Bei dieser Tour lernt man das Nordufer des Bodensees kennen und legt stolze 20 km ohne Anstrengung zurück. Nicht nur am Ufer des Sees, auch im Hinterland, wo steile Weinberge und Apfelplantagen Fahrspaß garantieren, gibt es viel zu entdecken.

Tour-Ablauf:

  • Städtischer Hafen Meersburg ("Waschplätzle")
  • Weinberge
  • Hinterland bei Kipphausen
  • Bodenseehafen ("Häfele" in Immenstaad)
  • Fahrt auf die Seebrücke

Neben dem Wein wird am Bodensee auch der Apfel angebaut. Zu jeder Jahreszeit haben diese Apfelgärten etwas zu bieten, sei es die Blüte im Frühling, die Reife im Sommer oder die Ernte im Herbst. Zur Erntezeit laden typische "Besenwirtschaften" zum Einkehren ein.

Ballonfahrt über den Bodensee im Alpenvorland

Eine Ballonfahrt ist ein ganz besonderes Ereignis. Das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, kombiniert mit der herrlichen Aussicht auf die heimatliche Landschaft, stehen bei dieser Fahrt im Vordergrund. 

Am Tag des Ausfluges erfolgt die gemeinsame Vorbereitung des Ballons mit dem Piloten und den anderen Fluggästen. Sobald die Teilnehmer sicher in den Ballonkorb gestiegen sind, beginnt die Fahrt auch schon in luftige Höhen.

Die schöne Landschaft rund um den flächenmäßig drittgrößten See Mitteleuropas mit seinen 3 Gewässereinheiten Obersee, Untersee und Seerhein können aus der Vogelperspektive besonders gut bewundert werden. Die Dimension des an die Schweiz, Deutschland und Österreich angrenzenden Sees ist von oben äußerst beeindruckend.

Der Pilot sorgt für die sichere Steuerung und Landung des Ballons. Am Boden angekommen erhalten die Teilnehmer die traditionelle Ballonfahrertaufe und eine Urkunde. So wird die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Panorama-Rundflug im Ultraleichtflugzeug - Bodensee

Bei diesem Panoramaflug gleiten die Passagiere über den Bodensee und das umliegende Gebiet. Im Flugzeug finden bis zu 3 Fluggäste gleichzeitig Platz. Das unbeschreibliche Gefühl des Fliegens wird hier kombiniert mit einer Sightseeing-Tour der besonderen Art.

Die Dauer des Rundfluges wird bei der Buchung individuell festgelegt. Von dieser hängt auch die Strecke ab, die überflogen werden kann.

Streckenpunkte:

  • Schweizer Alpsteingebirge
  • 2.400 m hohen Säntis (höchster Berg des Alpensteingebirges)
  • Rheinfälle
  • Teile der Schweiz

Am Steuer sitzt ein ausgebildeter und ortskundiger Pilot der "Piper Warrior" und erzählt dabei Einzelheiten über die Wahrzeichen der Region Bodensee. Dabei sind auch Videokameras an Bord willkommen, um das Panorama fotografisch abzulichten.

Rundflug über die Insel Mainau am Bodensee

In Friedrichshafen geht die Reise über einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands los. Das Flugzeug hebt ab und entlang des Seeufers werden die Weinbauorte Hagnau und Meersburg überflogen. Die malerische Kulisse Meersburgs mit der ältesten Burg des Landes, dem alten und neuen Schloss, die Pfahlbauten bei Uhldingen und das Kloster Birnau bieten unvergleichliche Fotomotive.

Danach geht es weiter über die bekannte Insel Mainau. Aus luftiger Höhe wirkt die berühmte Blumeninsel noch beeindruckender. Vom Frühjahr bis zum Herbst bietet sie ein prachtvolles Bild eines wachsenden Blütenmeers. Ab Überlingen beginnt der Rückflug über die Schlossanlage Salem, das Schloss Heiligenberg, sowie die Städte Markdorf und Gehrenberg.

Diese Tour zeigt einem den drittgrößten See Mitteleuropas aus einem umweltfreundlichen Ultraleicht-Flugzeug. Dieses benötigt nur rund ein Drittel des Treibstoffs, den ein gewöhnliches Sportflugzeug verbrauchen würde. Auch ist es leiser und kann somit näher am Boden fliegen als herkömmliche Motorflugzeuge.

Die Stationen des Rundfluges auf einen Blick:

  • Schloss Heiligenberg
  • Schloss Salem
  • Pfahlbauten (UNESCO Weltkulturerbe)
  • Kloster Birnau
  • Insel Mainau
  • Meersburg
  • Friedrichshafen
Mehr Freizeit Angebote in Uhldingen-Mühlhofen

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert