Eine Reise in die Moselmetropole Trier lohnt sich insbesondere dann, wenn man Geschichte hautnah erleben möchte. Die älteste Stadt Deutschlands bietet viele Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler aus der Zeit der Römer wie z. B. das Amphitheater, die Basilika, die Römerbrücke über die Mosel und das berühmte Stadttor Porta Nigra direkt in der belebten, historischen Innenstadt. Die Wege zwischen den Sehenswürdigkeiten sind recht kurz, so dass sich die Besichtigungstour auch gut zu Fuß organisieren lässt. Das noch sehr gut erhaltene Amphitheater liegt direkt am Hang des Petrisberges und in unmittelbarer Nähe zum kleinen Weindorf Olewig.
Die Stadt ist auch Lebensmittelpunkt für viele Studenten aus aller Welt, die hier an der Universität oder Fachhochschule Ihr Studium absolvieren.
Die Natur entdecken lässt sich am Besten auf einer Radtour entlang der Mosel, bei einer entspannten Schiffstour oder bei einem Ausflug in die umliegenden Weinberge.
Ein Tagesausflug in das nicht weit entfernte Luxemburg ist empfehlenswert. Mediterranes Flair gepaart mit historischen Bauten umschreiben die Hauptstadt Luxemburg. Die berühmten Kasematten, ein Teil der ehemaligen Festungsanlage, sollte man unbedingt besuchen. Auch die Grenze zu Frankreich ist in unmittelbarer Nähe.
Schnell ist man mit dem Auto auch in dem ca 30 km entfernten Bitburg. Es erwartet Sie eine schöne Fahrt durch die faszinierende Lanschaft der Südeifel. Im beschaulichen Bitburg lohnt sich eine Brauereibesichtigung und im Anschluss ein frisch gezapftes Bitburger Pils in einer der vielen, kleinen Gaststätten.
Hier geht es zu weiteren Freizeit-Angeboten in anderen schönen Städten Deutschlands.
Copyright: F-Travel, insbesondere das Bild mit dem schönen Blick auf die Innenstadt von Trier, dass von unserem eigenen F-Redakteur im Sommer 2014 bei einem Besuch bei Freunden aufgenommen wurde.

Große Segway-Tour in Trier
In den im 12. Jahrhundert entstandenen Schriften des Trierer Bischofs wird die erste Siedlung in der Nähe des heutigen Triers im Jahr 2050 v. Chr. datiert. Quellen zufolge wurde in der Nähe ein römisches Militärlager gebaut, welchem einige Jahre später die Stadt Trier folgte.
Die Segway-Tour führt unter anderem an folgenden historischen Orten vorbei:
- Porta Nigra
- Die römischen Badeanlagen Barbara- und Kaiserthermen
- Amphitheater und Petrisberg
- Kurfürstliches Palais im Palastgarten
- Trierer Dom
Die Rundfahrt vermittelt den Teilnehmern neben der Kultur auch den besonderen Flair der Stadt. Deshalb geht es auch an kleinen Bachläufen und dem gemütlichen Moselufer vorbei. Die 12 km lange Tour endet schließlich wieder an ihrem Startpunkt, der Porta Nigra.

24.03.2023 19 Uhr in Trier Alt-Kürenz https://t.co/mxsPp2DDjO


Segway-Feierabend-Tour mit Essen durch Trier
Hier kann man den Feierabend mal anders ausklingen lassen: Erkunde nach der Arbeit gemeinsam mit Freunden oder Kollegen die schönsten Ecken von Trier. Cruise gemütlich an der idyllischen Mosel entlang, durch die grünen Alleen und die ruhigen Weinberge.
Im Anschluss an die Tour geht ins das Restaurant "Brasserie". Hier entscheidet das Glück bei einer Auslosung, welches der 3 leckeren Essen auf Deinem Teller landet:
- 1 kleines Bier, dazu der Trierer Lieblingsteller oder Poulardenbrust
- 1 Glas Sekt, dazu Pfeffersteak oder gebratenes Lachssteak
- 1 Glas Champagner, dazu Filetsteak à la Bourgogne oder Bretonische Riesencrevetten
Sollte Dir an diesem Abend keines der Glücks-Gerichte zusagen, kann natürlich gegen einen Aufpreis jedes andere Gericht von der Karte gewählt werden.

Alle Infos zur diesjährigen Ausgabe des Zukunfts… https://t.co/CsQLAZsDXG


Treverer-Segway-Tour in Trier
Ausgerüstet mit einer Flasche Wasser brichst Du zu einer 15 km langen Entdeckungstour durch das schöne Trier auf. Dabei kann jeder, egal ob Einwohner oder Tourist, die älteste Stadt Deutschlands neu für sich neu entdecken.
Auf dem Elektroroller geht es ganz entspannt mit bis zu 20 km/h über die Straßen und Wege von Trier. Genieße dabei das einmalige Ambiente und lerne Stadt und Segway kennen und lieben.



Segway-Tour mit Weinprobe durch Trier
Die Route beginnt an der Porta Nigra und führt durch den Weinort Olewig hinauf auf den Petrisberg. Von dort hat man einen tollen Blick auf Trier.
Die Gruppe fährt an den Weinbergen entlang, die sich über den Petrisberg erstrecken und erfährt dort mehr über den Weg von der Traube zum Wein. Der Einblick in die Arbeit der Winzer und der Besuch eines Weinlehrpfades und Weinkellers sind weitere kulturelle Highlights der Tour.
Schließlich erreicht die Gruppe das Weingut Deutschherrenhof, wo Dich ein köstliches Winzersteak vom offenen Buchenholzgrill und der original Trierer Wein bei einer Verköstigung erwarten. Die Teilnehmer lassen den Ausflug bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen.

#cattenom #fukushima #bure #antiakw https://t.co/EoeKEjrvjq


SeGeo-Segway-Tour durch Trier
Schnitzeljagd ist nicht mehr länger etwas für Kinder: Mit einem GPS-Gerät und den geographischen Daten des Verstecks, auch "Cache" genannt, startet die Suche bei dieser Tour auf dem Segway. Der erfolgreiche Finder kann sich in das Logbuch eintragen und wenn er möchte, eine kleine Überraschung für den nächsten Finder hinterlassen.
Die Tour startet an der Porta Nigra und führt, an den einzigartigen Steilhängen der Oststadt vorbei, hinauf auf den Petrisberg. Bei einem kurzen Zwischenstopp kannst die tolle Aussicht auf Trier genossen werden. Dort beginnt dann die spaßige Suche nach den Caches. Komme dem Rätsel mit dem Segway auf die Spur und entdecke Trier von einer ganz neuen Seite. Im Anschluss geht es wieder zurück zur Porta Nigra.
Feedback wg Clashes willkommen (Lux, Trier, beste Freunde seit Kindergarten, etc.)…


Zurück zur Deutschland-Übersicht