Ihr Reiseziel Stuttgart liegt in Baden-Württemberg. Für die Flugan- oder Weiterreise vom Flughafen Echterdingen (STR) sollten Sie einplanen, dass nur ca. 10 Kilometer überbrückt werden müssen. Sollten Sie mit der Bahn anreisen, so kommen Sie direkt in einer der umstrittensten Baustellen Deutschlands an: Stuttgart21. Die Bauarbeiten werden die nächsten Jahre noch prägend für diesen Standort sein. Wenn man schonmal das Reiseziel Neckar im Fokus hat, dann will man auch das Schloss Rosenstein, das Neue & Alte Schloss und den Killesbergturm sowie Schloss Solitude sehen. Bei Regenwetter schlagen wir das Mercedes-Benz & Porsche-Museum vor und sonst geht es an die frische Luft, z.B. hier: Rosensteinpark & Schlossgarten. Unter den 1000 Restaurants finden Gourmets das Il Quinto Quarto oder das Christophorus. Feine Gaumen schauen im Restaurant “Speisemeisterei” oder im Block House rein, wenn Sie sich noch länger in der Nachbarstadt von Ludwigsburg aufhalten. Naturfreunde können in den großen Wäldern rund um das Degerloch auf Ihre Kosten kommen. Ein wichtiges Volksfest ist alljährlich die Cannstanter Wasn. Hier finden Sie weitere Tipps zu Ihrer Freizeitgestaltung:
Zurück zur Deutschland-ÜbersichtKlassische Gesichtsbehandlung in Stuttgart
Das Kosmetikstudio Azalee in Stuttgart ist bekannt für seine angenehme Atmosphäre und die herzliche Art der Kosmetikerin - hier begibt man sich in erfahrene Hände. Eine klassische Gesichtsbehandlung verspricht nicht nur hochwertige Pflege für die Haut, sondern ist auch die ideale Gelegenheit, um abzuschalten und zu entspannen.
Begonnen wird mit einer porentiefen Reinigung und einem körnigen Peeling, das verfeinernd und säubernd wirkt. Warmer Dampf und eine Dampfreinigung verbinden sich zur entspannenden Vorbereitung auf die folgenden Wirkstoffe. Die Kosmetikerin trägt eine Maske auf, die der Haut wichtige Nährstoffe zurückgibt und intensiv pflegt. Eine kräftige Massage rundet die Behandlung ab.
Helikopter-Gourmetflug für 2 Personen im Odenwald
Vom Terminal aus startet der Helikopter in Richtung Odenwald bei Mosbach. Prächtige Landschaften unterbreiten sich einem, bis der erfahrene Pilot nach etwa 30 Minuten zur Landung ansetzt.
Die Teilnehmer erwartet anschließend ein köstliches Mahl in edlem Ambiente in einem gehobenen Restaurant. Der Familienbetrieb in 3. Generationen ist bekannt für seine Qualität und die herzliche Gastfreundschaft.
Nach dem Essen bringt der Flieger die Passagiere wieder zurück zum Abflugspunkt. Dieses Angebot garantiert ein Abenteuer der Extraklasse.
Helikopter-Gourmetflug für 2 Personen im Neckartal
Ein erfahrener Pilot bringt die 2 Passagiere vom Startplatz in etwa 20 Minuten mit dem Helikopter zum Schloss Weitenburg im Neckartal bei Starzach. Während des Fluges sorgt das faszinierende Panorama für wahren Genuss.
In wunderschöner Umgebung wird im Restaurant des Schlosses Weitenburg diniert. Die gehobene Küche verwendet regionale Spezialitäten und Wild aus eigener Jagd - kulinarische Meisterwerke.
Nach dem Essen geht es wieder mit dem Helikopter zurück zum Abflugspunkt. Solch ein Event bietet pure Faszination, die man niemals wieder vergisst.
Helikopter-Gourmetflug für 2 Personen - Stuttgart
Das Event ist eine außergewöhnliche Kombination aus einem Helikopter-Flug und einem köstlichen Menü. Von den insgesamt 3 Stunden dauert der Flug zur Burg etwa 20 Minuten und bietet eine großartige Aussicht auf die beeindruckende Landschaft.
Die Burg Staufenberg bei Salach wurde bereits ab dem Jahre 1080 gebaut und beeindruckt noch heute nach einer liebevollen Restaurierung durch ihre imposante Fassade. Das Restaurant des Anwesens ist bekannt für seine exzellente und gehobene Küche - das dortige Dinieren ist eine wahre Gaumenfreude.
Nach dem Essen bringt der erfahrene Pilot die Passagiere mit dem Helikopter zurück zum Abflugspunkt. Faszination und purer Genuss sind bei diesem Gourmetflug absolut garantiert.
Helikopter-Flug rund um Stuttgart
Die Stadt Stuttgart hat viele Attraktionen zu bieten - eine fantastische Übersicht erhält man aus der Vogelperspektive bei einem Helikopter-Flug. Zur Wahl stehen zwei verschiedene Routen mit unterschiedlicher Dauer:
- 30 Minuten: Herzog-Ludwig-Flug
- 45 Minuten: Burgenflug
Der Herzog-Ludwig-Flug bietet Besichtigungen der bedeutendsten Schlösser wie Schloss Hohenheim, Schloss Ludwigsburg, Schloss Monrepos und Schloss Solitude. Darüber hinaus fliegt man an Museen, wie dem Mercedes-Museum und dem Porsche-Museum, vorbei. Der Burgenflug hingegen umfasst mitunter die Ziele Tübingen, Burg Hohenzollern, Salmendinger Kapelle, Bärenhöhle, Schloss Lichtenstein, Uracher Wasserfälle und Burg Teck.
Geflogen werden die Helikopter von erfahrenen Piloten mit langjähriger Erfahrung. Für welche Route man sich auch entscheidet, spannende Aussichten und faszinierende Eindrücke sind immer inklusive. Einen Fotoapparat sollte man deshalb auf jeden Fall mitnehmen.
Mehr Freizeit Angebote in StuttgartZurück zur Deutschland-Übersicht
Das sind ja einmalige Events, die selbst mir als “Stuttgarter” so noch gar nicht bekannt waren. Aber klasse, wenn es “besonderes” Event oder Geschenk ansteht. Schön, dass es solche Gelegenheiten einfach gibt.