Ist Ihnen auf der Landkarte von Nordrhein-Westfalen auch schon Rheine aufgefallen? Die Fahrstrecke von 23km muss zurückgelegt werden, um den nächsten Airport Münster/Osnabrück (FMO) zu erreichen. Der Besuchermagnet Saline Gottesgabe (technisches Denkmal) lädt genauso zum Verweilen ein, wie die Ems und das Kloster Bentlage. Tricksen Sie schlechtes Wetter mit einem Abstecher zum Stadtmuseum Falkenhof aus. Bei Sonnenschein gehts dann raus zum NaturZoo Rheine & Bentlager Wald. Unter den 55 Restaurants finden Gourmets das Cafe Central oder das Delphi Rheine. Noch mehr Köstlichkeiten im Ristorante Angelo oder im Panini stärken Sie am zweiten Tag in der Nachbarstadt von Ibbenbüren. Weitere Tipps für Ihre Freizeitgestaltung in der Region finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sushi-Kochkurs in Münster



Ferrari F360 F1 fahren in Fürstenau
Ein Kraftprotz, wie er im Buche steht: Mit dem Ferrari F360 F1 bleiben keine Geschwindigkeitswünsche unerfüllt. Mit knapp 400 PS bei einem Gewicht von 1.390 kg geht es in nur 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Ein erfahrener Guide und begeisterter Rennfahrer nimmt während des Fahr-Erlebnisses auf dem Beifahrersitz Platz. Er gibt Tipps, wie der Ferrari am besten zu bändigen ist. Mit dem V8-Motor macht jeder eine gute Figur - und es bleibt dem Fahrer selbst überlassen, ob er die Pferdestärken auf der Autobahn ausfahren oder lieber auf der Landstraße die Kurvenlage testen möchte. So oder so - Aufmerksamkeit ist garantiert.



Schifffahrt auf dem Aasee in Münster
Am Besten lässt sich der Aasee in Münster mit einer Schiff-Rundfahrt erkunden. Bei dieser Tour ist es möglich, an drei Haltestellen ein- und auszusteigen, um sich die dortigen Sehenswürdigkeiten genauer anzuschauen. Die Schifffahrt führt an folgenden interessanten Punkten rund um den Aasee vorbei:
- Aaseeterrassen
- Goldene Brücke
- Freilichtmuseum Mühlenhof
- Allwetterzoo
- Naturkundemuseum
Die drei Haltestellen haben folgende Abfahrtszeiten:
- Haltestelle Aaseeterrassen/Goldene Brücke: von 10 Uhr bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde
- Haltestelle Freilichtmuseum Mühlenhof: stündlich ab 10:15 Uhr bis 17:15 Uhr
- Haltestelle Allwetterzoo/Naturkundemuseum:
stündlich ab 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ermäßigte Preise gibt es für Kinder bis 14 Jahre, Studenten, Schüler und Menschen mit schwerer Behinderung nach Vorlage eines gültigen Ausweises. Außerdem ist ein Familienticket verfügbar. Für Kinder bis 4 Jahre ist die Fahrt kostenlos.
| Nachhalti… https://t.co/eVptv6q5jQ



Paintball-Center Alcatraz in Münster
Reaktionsvermögen, Geschick und Taktik sind bei der Funsportart Paintball erforderlich, um zu gewinnen. Paintball, eine Sportart für Frauen und Männer, fördert das Teamwork und die Gemeinschaft, denn nur gemeinsam kann der Gegner besiegt werden. Im Paintball-Center Alcatraz hat man die Möglichkeit, auf 2 verschiedenen Spielfeldern auf ca. 1.600 qm feinstem Kunstrasen, bei guter Beleuchtung und ohne störende Pfeiler zu spielen. Entscheiden kann man sich entweder für das 1.000 qm große Sup’Air-Feld oder für das 600 qm große Spielfeld Alcatraz. Bei Ersterem kommt vom Anfänger bis zum Turnierspieler jeder an seine Grenzen. Im Spielfeld Alcatraz steigt der Adrenalinspiegel ganz bestimmt. Das Speedball-Feld bietet jede Menge Deckung und ein atemberaubendes Spielerlebnis.
Man kann zwischen 3 verschiedenen Paketen wählen:
- "On The Run"-Paket: 200 Paintballs, Leihausrüstung inklusive Markierer, Maske und Overall sowie eine Platzgebühr für 90 Minuten
- "Capone"-Paket: 500 Paintballs, Leihausrüstung inklusive Markierer, Maske und Overall sowie eine Platzgebühr für 3 Stunden
- "The Rock"-Paket: 500 Paintballs, Leihausrüstung inklusive Markierer, Maske und Overall sowie eine Platzgebühr für 3 Stunden



Schnuppersegeln auf dem Aasee in Münster
Neugierige können bei diesem Kurs 3 Stunden lang einen ersten Eindruck vom Segeln gewinnen. Der Aasee in Münster bietet die besten Bedingungen für den Wassersport.
Erfahrene Lehrer zeigen den richtigen Umgang und die Steuerung des Bootes und verhelfen ihren Schülern zu den ersten selbstständigen Fahrten auf dem Wasser. Der Schnupperkurs ist der 1. Teil des 5-tägigen Grundkurses, der auf Wunsch noch angeschlossen werden kann. Der Unterricht beginnt immer montags um 17:00 Uhr.

Interessant beim verlinkten Artikel auch die Zuschrift eines Lesers, der bei der "Segensfeier"…

Zurück zur Deutschland-Übersicht