Das Saale-Unstrut-Triasland ist ein Geo-Naturpark in Sachsen-Anhalt, der in der Nähe von Halle liegt. Zahlreiche Burgen und Schlösser kann man von hier aus besuchen und dabei die wunderbare Natur fotografieren. Sogar ein Antrag zur Ernennung als UNESCO Welterbe ist bereits erfolgt. Besonders Geologen geht in dieser Region ein Herz auf. Wussten Sie dass der Komiker Fips Asmussen hier lebt? Man hätte ihn eigentlich eher an der Waterkant in Hamburg vermutet! Die berühmteste Sehenswürdigkeit von Querfurt ist schon von weitem her sichtbar, die Burg mit ihrer 3,5ha großen Grundfläche ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burganlagen in Europa. Etliche Filme und Fernsehproduktionen wurden hier erstellt. Nehmen Sie an Führungen teil, es gibt ein unterhaltsames Angebot für jeden Geschmack oder kehren Sie einfach im Burgcafe ein. Mehr Tipps und Eventinfos zur Region finden Sie hier auf der Seite.

Toskana-Therme Bad Sulza - 2 Übernachtungen (2 Pers.)
Die Thüringer Toskana war schon bei Goethe und den Dichtern der Jeaner Romantik ein beliebtes Ausflugsziel. Vegetation und Kalksteinformationen erinnern an die berühmte italienische Landschaft. Durch die historische Bedeutsamkeit der Gegend findet man auch heute noch zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen.
Eingebettet in das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands liegt die Toskana-Therme. Sie wurde als erste Therme der Welt mit dem renommierten Nachhaltigkeites Label "Green Globe" ausgezeichnet. Auch findet sich hier das patentierte Therapieverfahren "Liquid Sound", eines der Weltprojekte der Expo 2000.
Dieses Angebot gilt für 2 Übernachtungen im Ressort Schloss Auerstedt. 2 Erwachsene und 1 Kind bis 4 Jahre finden Platz im Doppelzimmer. Für Kinder bis 14 Jahre fällt ein Aufpreis von 35 € an. Im Preis inbegriffen ist natürlich die Nutzung der täglichen Gesundheits- und Aktivangebote im Hotel sowie das reichhaltige Frühstücksbuffet.

https://t.co/jBJKGMwWkK


Ballonfahrt über Weißenfels
Am vereinbarten Startplatz bekommt jeder Teilnehmer eine ausführliche Einweisung in die Sicherheitsstandards von einem qualifizierten Piloten. Danach sind alle beim Aufbau aktiv beteiligt und helfen den Ballon startklar zu machen. Nun steigt jeder in den Korb es geht in luftige Höhe.
Während der Fahrt bestimmt der Wind die Richtung und die Route. Für die Sicherheit sorgt der Pilot, der zugleich auch als Tour-Guide fungiert und erzählt interessante Fakten über Weißenfels und Umgebung. Unter den Teilnehmern erstreckt sich die beeindruckende Landschaft, die aus der Vogelperspektive fotografisch abgelichtet werden kann.
Wieder am festen Boden angekommen, helfen alle bei der Abrüstung des Ballons mit. Danach erfolgt die traditionelle Ballonfahrertaufe. Jeder Teilnehmer wird in den "Adelsstand der Ballonfahrer" aufgenommen und es wird dabei auf eine Urkunde ausgehändigt.



Roadster "Can-Am-Spyder" mieten in Halle
Ein "Can-Am-Spyder" ist ein Roadster, bei dem etwa 300 kg Gewicht auf 106 PS treffen. Es ist ein 3-rädriger fahrbarer Untersatz und zudem sehr stabil durch die Platzierung der beiden Räder vorne. Der revolutionäre Roadster ist ebenso ein Hybrid-Fahrzeug. So fährt er leise und umweltschonender als gewöhnlich.
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Einweisung in die Technik und Handhabung durch einen Instruktor. Nun kann 1 ganzer Tag lang dieses Gefährt in Halle gemietet werden. Mit dem Roadster wird so durch die Umgebung und im Offroadgelände gefahren. Die Tour lässt sich dadurch individuell bestimmen und auf eigene Faust absolvieren. Es ist allemal ein Nervenkitzel und ein neuer Trendsport, den es zu entdecken gilt.



Motocross-Halle in Rottleben - Tages-Ticket
Einen ganzen Tag lang können leidenschaftliche Motocross-Fahrer ihre Maschine über die Strecke jagen. Dabei sind sie vom Wetter völlig unabhängig, denn in Rottleben steht den Motorsportfans eine geräumige Halle zur Verfügung.
Aber nicht nur Motocross-Fahrer kommen in der Halle auf ihre Kosten. Wer möchte, kann hier auch mit seinem Quad richtig Gas geben. Nach einem actionreichen Rennen lädt die angeschlossene Gaststätte ein, sich noch ein wenig mit Gleichgesinnten auszutauschen.



Rundflug mit einem Sportflugzeug über Weimar
Goethe und Schiller wussten bereits die architektonisch beeindruckenden Gebäude ihrer Heimatstadt Weimar zu schätzen. Zudem bietet deren Umgebung einen herrlichen Ausblick aus der Vogelperspektive.
Sobald Du mit dem modernen Sportflugzeug in die Lüfte steigst, fliegt der erfahrene Pilot sicher und gekonnt über einzigartige und farbenprächtige Naturlandschaften. In Weimar kannst Du dann einen schnellen Überblick über seine geschichtsträchtigen Kulturschätze gewinnen.
So fliegt Euch der Pilot über das prunkvolle Stadtschloss, das in einer sage und schreibe 500-jährigen Bauzeit fertig gestellt wurde und lange Zeit als Sitz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach diente. Es liegt malerisch an der beschaulichen Ilm und war im frühen Mittelalter eine Wasserburg.
Der bekannte Weimarer Bahnhof präsentiert sich dazu als neuzeitlicher Gegensatz. Hier wurden seit 1846 kontinuierlich Strecken gebaut und so ist er ein zentraler Punkt zwischen Erfurt, Jena und Gera.
Der Pilot hat für Fragen stets ein offenes Ohr. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und den Ausblick genießen oder den unvergesslichen Tag mit der Kamera festhalten.
https://t.co/cL0F5l42TR
#IranvsUSA #Iran…


Zurück zur Deutschland-Übersicht