Freizeitmöglichkeiten in Oberhausen

Die Stadt Oberhausen befindet sich umgeben von Dinslaken, Mülheim, Duisburg, Bottrop und Essen mitten im Ruhrgebiet. Die Burg Vondern & Kastell Holten animieren ähnlich gut zum Fotografieren, wie das Schloss Oberhausen & das Rathaus und Alles was man an den Ufern der Emscher so findet. Tricksen Sie schlechtes Wetter mit einem Abstecher zum Gasometer & zum LVR-Industriemuseum aus. Bei Sonnenschein gehts dann raus zum Kaisergarten oder zum Freizeit- und Vergnügungspark am CentrO. Hier erwartet Sie das moderne Musicaltheater TheatrO CentrO, in dem 1999 Tabaluga von Peter Maffay Premiere feierte. An dieser Stelle löst im Herbst 2015 Das Phantom der Oper die Produktion Mamma Mia ab. Um Ihren Hunger zu stillen locken 150 Kulinariktempel wie das Gdanska oder das Hackbarths Restaurant und bemühen sich um Ihre Sättigung. Noch mehr Köstlichkeiten im Louisiana oder im Brauhaus Zeche Jacobi stärken Sie am zweiten Tag in der Nachbarstadt von Duisburg. Weitere Möglichkeiten sehen Sie hier:

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Minicar-Fahrt für Kinder in Oberhausen

Früh übt sich, wer ein guter Autofahrer werden möchte. Vor allem im Straßenverkehr sind Sicherheit und genaue Kenntnis der Regeln wichtige Aspekte. Auf einem Parcours abseits befahrener Straßen können die Kleinen sich in den Minicars ausprobieren und realistische Situationen nachstellen. Ob Zebrastreifen, rote Ampel oder Rechtskurve - auf der abwechslungsreich gestalteten Strecke gilt es, wichtige Erfahrung im alltäglichen Straßenverkehr zu sammeln.

Dabei kommt natürlich der Spaß nicht zu kurz. Die Einweisung und Fahrt sind kindgerecht gestaltet, sodass die Informationen leicht und spielerisch verarbeitet werden können.

Hummer H2 mit Chauffeur mieten in Oberhausen

Mit 325 PS, Klimaanlage und getönten Scheiben werden die 2 Stunden Fahrt in einem Hummer H2 zu einem unglaublichen Fahrerlebnis. In diesem gewaltigen Traumauto sind die neidische Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer gewiss. Maximal 4 Personen können mitfahren.

Dieses Auto ist eine echte Rarität auf deutschen Straßen. Nach Wunsch können auch weitere Stunden dazugebucht und so die Mietdauer verlängert werden. Mindestmietdauer sind jedoch 2 Stunden, ab 3 Stunden gibt es gekühlten Sekt inklusive.

Oldienacht in Oberhausen

Am 19. Juli 2014 findet bereits zum 4. Mal die Oldienacht am Stadion Niederrhein statt, das Highlight nur eine Woche nach dem Finale der Fußball-WM. Die besten Oberhausener Coverbands und eine TOP Gastband aus den Niederlanden sorgen für über 6 Stunden Rockgeschichte vom Allerfeinsten.

Besser und rockiger geht immer - nach diesem Motto hat der Veranstalter auch das Programm für die Oldienacht 2014 zusammengestellt. Dabei legt er großen Wert auf lokale Bands aus Oberhausen. Und die können sich wahrlich sehen lassen. Mit dabei im nächsten Jahr aus Oberhausen: Time, Nockrock und einer der angesagtesten Live-Acts im Ruhrgebiet: Mottek.

Abgerundet wird das Programm durch die Top-Band Real Company aus den Niederlanden. Auch in den Pausen wird es natürlich nicht langweilig. Wie in den letzten Jahren wird auch 2014 wieder Party- und Event-DJ Jörg Becker durch das Programm führen. Die Medi Dance Group aus Köln, unter der Leitung von Dietmar Verbeek wird durch professionelle Tanzeinlagen für Kurzweil sorgen.

Aus dem Gesamterlös des Ticketverkaufs werden 10% für die Therapiekosten von Elias Vermaßen gespendet. Die Spende wird während der Veranstaltung offiziell an Susanne und Dirk Vermaßen übergeben.

Einlass ist ab 16:00 Uhr und die Bands werden von 17:00 Uhr – 00:00 Uhr die Bühne zum Wackeln bringen. Mit dem Vorverkaufsticket im praktischen PDF-Format zum Selberdrucken spart man sich zudem die Versandkosten.

Una Notte Italiana - Italienische Nacht in Oberhausen

"Una notte Italiana" heißt die Veranstaltung, die am 31. Mai 2014 im Ebertbad stattfindet. Auch Nichtitaliener können das einfach übersetzen. Wer ist dabei? Francesco Napoli, dessen Song „Balla Balla“ als Welthit in 44 Ländern veröffentlicht wurde. Als Start-Act ist er der ideale Kandidat um italienisches Flair in das altehrwürdige Ebertbad zu bringen

Auch mit der Band "Fresh And Fun" kommen die Fans voll auf ihre Kosten. Der Frontmann Alberto di Febo begeistert mit seiner Interpretation von Songs der Stars Adriano Celentano, Eros Ramazotti und vielen anderen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Abgerundet wird der Abend durch Riccardo Doppio. Jetzt herrscht endgültig italienische Stimmung pur: Urlaub, Sonne, Strand und Meer. Egal ob mit Band oder nur mit seiner Gitarre, großartig kombiniert er einen unvergleichlichen südländischen Charme mit seiner ganz persönlichen Stimmgewalt. Nicht umsonst wird der seit vielen Jahren in Gelsenkirchen lebende Künstler auch Eros aus dem Pott genannt.

Einlass ist ab 19:00 Uhr. Das Programm beginnt um 20:00 Uhr und geht bis spät in die Nacht. Mit dem Vorverkaufsticket im PDF-Format spart man sich die sonst anfallenden Versandkosten.

Tempelrock in Oberhausen

Am 20. Juni geht es richtig rund im Kulttempel. Zunächst werden Absolute Pleasure aus Duisburg auftreten. Seit 10 Jahren begeistern sie ihre Fans mit einer energiegeladenen und bewegungsreichen Bühnenshow. Hier wird Rock- und Popmusik mit viel Humor präsentiert. Danach wird es richtig rockig.

Als zweite Band treten Last Rebel auf. Heavy Metal Fans bekommen hier ordentlich was geboten. Die Klassiker der Rock- und Metalgrößen werden von Last Rebel seit über 15 Jahren auf der Bühne wieder zum Leben erweckt. Egal ob ZZ TOP, Judas Priest, Saxon oder AC/DC, hier wird der Kulttempel zum Beben gebracht.

Mehr Freizeit Angebote in Oberhausen

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Die Stadt ist auch noch bekannt für Ihren Fußballclub Rot-Weiß Oberhausen, der sein Stadion direkt am Rhein-Herne Kanal hat. Leider zehrt man vor allem an den Erinnerungen aus der Vergangenheit. Nach zwischenzeitlichem Höhenflug in der 2. Liga ist man viele Jahre in den Niederungen der 4. Liga verschwunden. Mit einem Schwerpunkt auf der Jugendarbeit will man eine neue rosige Zukunft aufbauen. Die Duelle gegen Rot-Weiß Essen oder den BVB II ziehen aber trotzdem noch viele Nachbarstädter hierhin. Weitere Anziehungspunkte sind die Kunstwerke an der Emscher, so wie der von der Berliner Künstlergruppe Inges Idee erschaffene Zauberlehrling, einem “tanzenden Strommast” auf einer großen Wiese zwischen Centro-Gelände und Haus Ripshorst (welches als Radreise-Zwischenziel hervorragend geeignet ist). Im Jahr 2014 beging der Rhein-Herne-Kanal seinen 100.en Geburtstag und in dessen Rahmen wurden große Schilder-Kunstwerke entlang des Gewässers aufgestellt (Tipp: Schleuse Oberhausen mit dem passenden Titel: “Geduld” auf rotem Grund) oder Foto-Collagen unter Brücken angebracht. Ebenfalls von der Emscherkunst stammen die “gelben Fernrohre” von Jeppe Hein mit dem Titel Connection Views. Gucken Sie einfach mal durch und schauen Sie nach Verbindendem! (z.B. gegenüber dem Gasometer oder am Bernepark)

Wer Lust auf Klettern hat, der kann direkt in dem kleinen Wäldchen neben dem Gasometer in kleiner Höhe die Kletterwege von “Tree-to-tree” nutzen. Ein kleiner Biergarten mit Bude lädt die Kletter-Verweigerer zum Eis oder kühlen Getränk ein. Für Freunde von Industrie-Architektur ist unbedingt die Siedlung Eisenheim empfehlenswert (eine der ersten Zechensiedlungen im Ruhrgebiet, die noch so gut erhalten sind). Mit dem Leihfahrrad braucht man vom Centro nur 12 Minuten dorthin. Unterwegs lohnt der Abstecher zum ehemaligen OLGA (Landesgartenschau) Gelände, wo ein alter Steinkohle-Förderturm zu besichtigen ist. Im Kaisergarten am Schloss Oberhausen gibt es in dem kleinen Wäldchen dahinter einen beliebten Streichelzoo und sehr spektakulär ist natürlich die Rehberger-Brücke mit dem Titel Slinky-Springs-to-Fame.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert