Freizeitangebote in Münster

Seit unzähligen Jahren bekommt Münster immer wieder die Auszeichnung “fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands”. Da ist was dran. Das heißt aber auch, dass man sich als Fußgänger und Gastradfahrer vor den anderen Zweirädern vorsehen muss. Die fahren nämlich schnell und sind in der Anzahl Viele. Passen Sie also unbedingt auf, wohin Sie treten (bloß nicht auf den Radweg) und schauen Sie immer nach rechts und links. Ansonsten prägt eine der größten Universitäten im Land die kleine Westfalenmetropole. Zahlreiche Einwohner sind zwischen 20 und 30 Jahre alt und bestimmen das Kneipenviertel rund ums Blaue Haus. Legendär sind die Krimitouren in Anlehnung an den Tatort mit den beiden witzigen Komissaren die viele Szenen in der Nähe des berühmten Prinzipalmarkt oder dem Dom gedreht haben. Sie können vieles zu Fuß entdecken, so auch das Schloß im Westen der Innenstadt. In der Weihnachtszeit müssen Sie mit Busladungen von Touristen aus den Niederlanden rechnen und im Sommer braucht man nur eine Gitarre, einen guten Gitarrenspieler (!), eine Decke und ein paar Snacks und Getränke um den Abend am Aasee genüßlich ausklingen zu lassen. Denken Sie an die Anwohner, die am nächsten Tag früh raus müssen. Bei schlechtem Wetter (das soll im Münsterland vorkommen) gibt es ein tolles Ausgehviertel mit Großkino am Hafen unweit des Hauptbahnhofs. Weitere Tipps sehen Sie hier unten:

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Yoga in Münster - Einzelstunde

Der Teilnehmer kann während der Einzelstunde neue Kraft sammeln, sein persönliches Wohlbefinden steigern und Körper und Geist in Einklang bringen. Mit der speziellen Technik des Yoga wird das Körperbewusstsein mit intensiven Körper- und Atemübungen gestärkt.

Es wird tiefenwirksam entspannt und durch Meditation wird zu innerer Balance und Klarheit gefunden. Die Kurs-Leitung übernimmt ein erfahrener Trainer.

Stadtführung Münster - Was man in Münster kennen sollte

Geschichtsträchtige Gebäude, architektonische Meisterwerke und eine entspannte Atmosphäre - Münster in Westfalen ist einen Besuch wert. Die Stadtführung führt zu den  wichtigsten und schönsten Plätze der Stadt, die jeder Tourist gesehen haben und jeder Einwohner kennen sollte.

Kurzweilig und unterhaltsam erfahren die Teilnehmer alles Wissenswertes und manches Kurioses aus der über 1.200-jährigen Stadtgeschichte.

Stadtführung in Münster - Geschichte und Gegenwart

Geschichte und Gegenwart der Stadt Münster werden auf dieser Führung lebendig: In der alten Kaufmannssiedlung am Prinzipalmarkt und am Domplatz erfahren die Teilnehmer, wie die Menschen in der mittelalterlichen Stadt lebten.

Die Tour führt abseits der bekannten Touristenpfade und dennoch gelangt man zu den schönsten Plätzen der Nachkriegsarchitektur, wie zum Beispiel zum Stadttheater und Kiffe-Pavillon, das seit seinem Wiederaufbau in den Nachkriegsjahren das Stadtbild wesentlich prägt.

Auf dieser Führung werden 1.200 Jahre Stadtgeschichte wieder zum Leben erweckt.

Stadtführung in Münster - Heilige und Selige der Stadt

Wer ist eigentlich Anna Katharina Emmerick? Und was hat Edith Stein bewirkt? Während dieser Stadtführung werden nicht nur diese Fragen beantwortet, sondern die Teilnehmer erhalten zusätzlich einen schönen Überblick über die facettenreiche Stadt Münster.

Aus der Bischofsstadt traten viele wichtige Persönlichkeiten hervor, die heute als Heilige und Selige verehrt werden. So sind zum Beispiel die Wurzeln von Kardinal von Galen, Maria Euthymia oder Karl Leisner in Münster verankert. Man begibt sich auf Spurensuche und lässt sich zu Orten führen, an denen diese Personen gelebt und gewirkt haben. Erinnerungsorte wie Denkmäler und Gedenkstätten werden genauso besichtig, wie die Straßen, die nach den Heiligen benannt wurden.

Tontaubenschießen in Münster

Das Tontaubenschießen in Münster ist das perfekte Training für Jäger und Schützen aller Art. Hier kann man auf sich bewegende Ziele schießen, ohne dabei Lebewesen verletzen oder erschrecken zu müssen. Unter der Anleitung von Fachleuten läuft das Training flüssig ab und führt effektiv zu einer verbesserten Trefferquote. Dabei ist es ganz egal, ob man als Anfänger von 0 anfangen möchte oder als Fortgeschrittener ein Meister der Flinte werden möchte. Jeder ab 16 Jahren ist hier willkommen und darf sich 90 Minuten lang am Schießen versuchen.

Mehr Freizeit Angebote in Münster

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert