Angebote in Idstein

Für Frankfurter ist der Taunus sowieso schon immer ein lohnenswertes Ausflugsziel am Wochenende gewesen. Idstein besticht im Sommer vor allem durch das Tournesol Allwetterbad, welches (wie der Name schon sagt) auch bei regnerischer Witterung genutzt werden kann. Ein Hochseilgarten und ein Golfplatz decken zudem die Wünsche von verschiedenen Altersgruppen ab. Direkt am Limes gelegen, haben auch die Römer vor etlichen Jahrhunderten ihren Einfluss auf diese Region ausgeübt. Zeuge von dieser Zeit ist der Römerturm, der früher als Wachturm diente und heute eine interessante Ausstellung mit Funden aus der damaligen Zeit beherbergt. Geöffnet ist dieser zwischen der Osterzeit und Oktober und der Eintrittspreis von 1,50 Euro ist wirklich ein Klacks. Wer sich weiter mit der Geschichte beschäftigen möchte, besucht das Stadtmuseum im Killingerhaus. Weitere Tipps für Ihre Freizeitgestaltung finden Sie weiter unten.

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Segway-Tour in Frankfurt am Main - Altstadtrundfahrt

Start- und Endpunkt dieser Segway-Tour ist das "Best Western" Hotel in Offenbach. Dort gibt es zunächst eine gründliche Einweisung in das Fahrzeug. Segways sind intuitiv und einfach zu bedienen und nach kurzer Zeit kann jeder Teilnehmer das Gerät sicher steuern.

Die Fahrt führt am Museumsufer entlang; vorbei am Eisernen Steg. Anschließend geht es über eine Fahrradbrücke auf die andere Mainseite, wo ein Abstecher in den Westhafen und seinen "Gerippten" - eigentlich "Westhafen-Tower" - gemacht wird. Parallel zum Fluss führt die Tour zum berühmten Rathaus. Der Römer ist seit über 600 Jahren Sitz der Stadtverwaltung.

Die nächsten Stationen sind die Paulskirche und die "Frankfurter Zeil" - seit Anfang des 19. Jahrhunderts eine der bekanntesten und umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands. Von hier aus fährt die Gruppe vorbei an der Hauptwache durch die "Fressgass". Weiter führt der Tourguide die Gruppe zur Alten Oper und wieder zurück zum Ausgangspunkt durch die Taunusanlage.

Die Route ist variabel und kann von der Beschreibung leicht abweichen. Am Dom besteht die Möglichkeit zu einer, nicht im Preis inbegriffenen, Einkehr.

Essig- und Öl-Verkostung in Frankfurt

In Frankfurt werden hochwertige Öle und Essige verkostet. Diese werden nicht nur auf einem Löffel, sondern auch auf einem Salat oder gar in einem Sekt serviert.

Unter fachkundiger Anleitung und Betreuung führt eine erfahrene Kennerin durch den Abend und präsentiert den Teilnehmern eine Auswahl neuester Essige:

  • Aceto Balsamico di modena
  • Balsame
  • Fruchtessige
  • Säurereduzierte Essige
  • Weinessig

Es werden unter anderem folgende Öle gereicht:

  • Nussöle
  • Olivenöle
  • Pflanzenöle
  • Würzöle

Dabei dürfen Klassiker und saisonale Besonderheiten natürlich nicht fehlen. Auch Raritäten werden vertreten sein. Diese sollen jedoch vor Seminarbeginn nicht verraten werden.

Die Verkostung findet in Verbindung mit kalten und warmen Speisen statt, damit sich die Aromen mit den entsprechenden Lebensmitteln verbinden können. So entfalten diese ihren vollen Geschmack und wirken dadurch intensiver.

Malkurs in Mainz-Hechtsheim

Bei diesem Malkurs lernen die Teilnehmer verschiedene Maltechniken kennen. Ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs ist für jeden geeignet, der sich künstlerisch ausprobieren möchte. Der Unterricht für Kinder ist auch möglich.

Die Mal-Schwerpunkte liegen im Erlernen von zeichnerischen Techniken. Darunter:

  • Bleistift
  • Buntstifte
  • Kohle
  • Pastellkreide
  • Rötel
  • Tusche

Malerische Techniken:

  • Acryl
  • Aquarell
  • Mischtechniken
  • Öl

Der Unterricht erfolgt in kleinen Lerngruppen von maximal 8 bis 10 Personen. Dadurch ist eine intensive Anweisung und Betreuung für jeden Teilnehmer möglich. Zudem entsteht eine vertraute Atmosphäre. Auf diese Art und Weise erlernt jeder das künstlerische Handwerk unter professioneller und fachkundiger Anleitung.

Paintball spielen im Taunus

Der Trendsport Paintball sorgt für jede Menge Action und fordert Geschicklichkeit, Strategiedenken und Teamarbeit. Nach einer Einweisung kann das Spiel starten. Ziel ist es, die gegnerische Fahne, die sich am anderen Ende der Spielzone befindet, zu erreichen und sie in die eigene Startzone zu bringen. Doch Vorsicht - wer vom Gegner mit einem Paintball markiert wurde, muss für eine Runde das Spielfeld verlassen. Die Dauer eines Durchgangs ist auf maximal 5 bis 10 Minuten begrenzt.

Auf dem 3.000 qm großen Outdoor-Gelände im Taunus können sich Anfänger wie Fortgeschrittenen austoben. Das 2012 eröffnete SupAir „Millennium-Pro-Feld“ und die „Action&Fun-Arena“ bieten zahlreiche Hindernisse in verschiedenen Formen, die die Spieler als Deckung nutzen können.

Es kann zwischen 3 verschiedenen Paket-Varianten gewählt werden:

  • Das Schnupper-Paket ist ideal für alle, die Paintball-Spielen ausprobieren wollen. Enthalten sind die Grundausrüstung (Leih-Helm und Markierer) sowie 500 Paintballs.
  • Für fortgeschrittenere Spieler eignet sich das Komfort-Paket, das neben der Grundausrüstung und 500 Paintballs auch Brustpanzer, Handschuhe und Halstuch enthält.
  • Das Deluxe-Paket bietet sich für alle an, die die Funsportart in vollen Zügen ausleben wollen. Die Spieler erhalten zu der Grundausrüstung noch 1000 Paintballs. Die Leih-Ausrüstung umfasst alles, was das Paintball-Herz begehrt: Markierer, 2er Munitionspack, Brustpanzer, Handschuhe, Halstuch sowie einen Overall zum Schutz vor Farbklecksen.

Nach dem Spiel können die Teilnehmer auf dem Grillplatz, der kostenlos zur Verfügung steht, den Tag ausklingen lassen.

Mit dem Segway durch Mainz - Innenstadt und Rheinufer

Mit dem Segway fährt man in einer Gruppe von 2 bis 6 Personen durch die Mainzer Altstadt mit ihren vielen Sehenwürdigkeiten und entlang des Rheinufers. Die Tour beginnt und endet in der Nähe des Gautors.

Die schönsten Ziele unterwegs sind:

  • Drususwall
  • Römisches Theater
  • Zitadelle
  • Eisgrub-Brauerei
  • Fischtorplatz
  • Winterhafen und Rheinufer
  • 3-Brücken-Tour
  • Reduit
  • Mainzer Dom
  • Fastnachtsbrunnen
  • St. Stephan-Kirche mit Chagall-Fenstern
  • Eventuell: Kupferberg-Terrasse

Am Rheinufer wird eine Pause eingelegt, zu der ein kostenloses Erfrischungsgetränk gereicht wird. Am Ende der Tour erhält jeder Teilnehmer ein kleines Abschlusspräsent. Die Mainzer Innenstadt ist immer einen Besuch wert und bietet viele Möglichkeiten für idyllische Erinnerungsfotos.

Mehr Freizeit Angebote in Idstein

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.