Messestadt Hannover
Hannover, eine der größten Städte in Deutschland mit über einer halbe Million Einwohnern, ist der Regierungssitz und auch die Hauptstadt von Niedersachsen. Urkundlich wird Hannover schon im Jahr 1150 erwähnt. Heute ist die Stadt sehr modern und bietet dem Besucher eine große Anzahl breitgefächerte Möglichkeiten zum Erkunden und Verweilen an.
Die Messestadt Hannover ist eine der meist unterschätzten Großstädte Deutschlands. Zentral gelegen (denn von hier aus erreicht man Hamburg, Berlin, den Harz, das Ruhrgebiet usw.) innerhalb von 2,5 Stunden mit dem Auto und dem Zug manchmal noch schneller, gibt es rund um diese Stadt viele Möglichkeiten der Entfaltung. Die Landschaft ist vornehmlich flach und das macht das Radfahren einfach. In der Stadt herrscht aufgrund der vielen Studenten eine angenehme Atmosphäre und der Weltkonzern Volkswagen aus Wolfsburg, strahlt sogar bis in die Landeshauptstadt positiv aus. Untenstehend unsere aktuellen Tipps für Ihre Freizeit- und Abendgestaltung sowie weitere Informationen:

Wing-Tsun-Gymnastik-Training in Hannover
Wing Tsun dient dazu, sich im Ernstfall selbst verteidigen zu können. Beim Training in Hannover lernt man die notwendigen Techniken und Kenntnisse, um die Angriffsmöglichkeiten des Gegners abzuschätzen. Von der verbalen Vorkampfphase, bis hin zum extremen Nahkampf werden bei diesem besonderen Kampftraining verschiedene Szenarien durchgespielt.
Dieser Kampfart kann man sich entweder als Freizeitausgleich mit Fittness- und Bewegungssteigerung oder etwas intensiver im "Infight- und Sparring-Training" widmen. Egal aus welchem Grund man letztendlich Wing-Tsun machen möchte, die Hauptsache ist, es macht Spaß.



Wellness-Paket für 2 im Daily Spa Hannover
Die Kombination des Verwöhnprogramms für 2 ist eine wahre Wohltat für Körper und Seele. Besonders schön ist, dass man das Erlebnis mit dem Liebsten im Doppelbehandlungsraum genießen kann.
Zu Beginn wählen die Partner zwischen einem Aroma, einem Arnika oder einem Kräuterbad, an dem man sich in trauter Zweisamkeit erfreut. Das Bad betört die Sinne und ist eine gute Einstimmung für die folgende Massage. Von jeweils einem Heiltherapeuten massiert, erfährt man nebeneinander liegend tiefe Entspannung. Mit leicht temperiertem Öl und sanften Streichbewegungen der Hände werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert.
Zuletzt wird der Teint bei einer Gesichtsbehandlung gepflegt. Nach einer Haut-Diagnose folgt eine Gesichtsreinigung bei einer erfahrenen Kosmetikerin. Hautunreinheiten werden beseitigt und die Augenbrauen korrigiert, ehe eine Maske und die Abschlusspflege aufgetragen werden. Nach diesem umfassenden Wellness-Paket lässt es sich gemeinsam entspannt und mit klarem Kopf in den Rest des Tages starten.


Personal-Fitness-Training in Hannover
In Hannover verbessert man seine Kondition und trainiert mit dem eigenen Personaltrainer, der seine Übungen individuell auf den einzelnen Teilnehmer abstimmt. Man hat insgesamt 2 Stunden Personaltraining, in denen ein 15-minütiger Check-Up vor dem Training inklusive ist.
Das Personal-Fitness-Training findet in einem Partnerstudio oder auf Wunsch im Freien statt. Im Anschluss an das Power-Workout kann man sich noch in der Sauna oder im Schwimmbad entspannen, denn deren Nutzung sowie Getränke und Materialien sind ebenfalls inklusive.
Romy Herzberg – Kontrabass Christina Fuchs – Sopransax, Klarinette, Bassklarinette
Konzert a… https://t.co/w6LLx1Lv1Q



Anti-Aging-Behandlung mit Hyalurongel in Hannover
Bei der 45-minütigen Anti-Aging-Behandlung wird der im Alter stetig abnehmende Hyaluronsäureanteil in der Haut wieder aufgefüllt. Der körpereigene Stoff Hyaluronsäure ist für die Wasserbindung der Haut zuständig und somit gleichzeitig für deren Straffheit verantwortlich.
Mit der Kombination aus Kaltlaser und Hyalurongel ist es möglich, den Hyaluronsäuregehalt der Haut auf schmerzfreie Art und Weise zu erhöhen. Die Haut gewinnt an Elastizität und Festigkeit. Außerdem werden Fältchen reduziert und der Feuchtigkeitsgehalt der Haut verbessert.
Die Anwendung ist selbst für sehr empfindliche Haut geeignet und bereits nach der ersten Behandlung wird man eine Hautverbesserung erkennen können. Zusätzlich gibt es noch eine Gesichtsmaske der Marke "Maria Salan". Das Ergebnis wird ein gleichmäßiger und frischer Teint sein.



Jumping-Dinner in Hannover
Das Jumping-Dinner in Hannover eignet sich hervorragend um neue Leute aus der Umgebung kennen zu lernen. Gemeinsam mit einem Partner bereitet man für 4 andere Teilnehmer einen Gang aus dem 3-Gänge-Menü vor. Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit zwischen einem männlichen oder weiblichen Kochpartner auszuwählen. Man kann sich aber auch zusammen mit einem Freund oder Freundin als Team anmelden.
Nach jeder Speise wird die Wohnung gewechselt. Die Teilnehmer werden bei jedem Gang neu gemischt, sodass man immer mit 4 anderen Leuten isst. Abschließend trifft sich die gesamte Gruppe in einer Bar bei einem "Come-Together". Hier kann man mit den neuen Bekanntschaften bei einem Glas Sekt auf den gelungenen Abend anstoßen und feiern.
Das Event beginnt um 18 Uhr mit dem ersten Gang und wechselt alle 2 Stunden die Location. Ab 23:30 Uhr geht es dann in die Bar zu der "Come-Together-Party".
https://t.co/dyM8iPjIh8


Zurück zur Deutschland-Übersicht
Hannover als Business-Schwerpunkt:
Die Messestadt genießt weltweiten Ruf als bedeutender Ausrichtungsort zahlreicher internationaler Weltleitmessen. Jährlich besuchen rund zwei Millionen Menschen die mehr als 60 nationalen und internationalen Messen, die regelmäßig in Hannover stattfinden. Die weltgrößte Computermesse CeBIT im März und die im April stattfindende Industrieleitmesse HMI, besser bekannt als Hannover Messe, sind nur zwei davon. Zudem wird in den letzten Jahren auch die im 2-Jahres-Rhythmus im November stattfindende Agrarmesse Agritechnica zunehmend zum Zugpferd für den Messestandort. Zudem werden im Hannover Congress Centrum jährlich über 500 Kongresse und kleinere Messen veranstaltet.
Die Besucher und Aussteller wünschen sich für ihren Messeaufenthalt eine attraktive und dennoch bezahlbare Unterkunft, und dies möglichst in Messenähe. 4yourfairs ist in diesem Zusammenhang Ihr verlässlicher Partner. Als interessante Alternative zur klassischen und zu Messezeiten teuren Hotelbuchung vermittelt 4yourfairs schnell und unkompliziert hochwertige Messeapartments und -häuser aus privater Hand. Dabei überzeugen die Angebote nicht nur beim Preis. Vielmehr investiert man bei diesem erfahrenen Vermittler viel Zeit und Engagement in die Auswahl der Mietobjekte. Herausgekommen ist ein umfangreiches Angebot weit über das klassische Messezimmer hinaus. Zahlreiche Wohnbeispiele und nähere Informationen finden Sie auf www.4yourfairs.de. Sämtliche Messeapartments und -häuser sind messenah und (preis-) attraktiv. So erhalten Sie traumhaften Komfort zu attraktiven Preisen, weit unter den üblichen Messeraten in der hannoverschen Hotellerie.
Streifzüge durch die Freizeitmetropole:
In Hannover hat man die Auswahl sich selbst oder mit Führungen über die alte Innenstadt und Stadtgeschichte und deren Bauwerke ausführlich zu informieren oder nutzt die kulturellen Angebote in der großen Zahl der über 50 Museen, Galerien, Theatern, wie auch Konzertbühnen der unterschiedlichsten und vielseitigen Art bis hin zum Staatstheater und dem Opernhaus. Wer sich aber wohler in ruhigeren Regionen fühlt, findet im Stadtgebiet selbst und in der näheren Umgebung dafür bestens geeignete Möglichkeiten wie z.B.: große Parkanlagen, Wälder und Seengebiete, viele Wander- und Radwege, wie natürlich auch diverse Sportmöglichkeiten.
Gäste, die gerne feiern möchten, finden hierzu Gelegenheit auf den jährlich stattfinden und weit über die Region hinaus bekannten Stadtfesten, wie dem „Maschseefest“ und nicht zuletzt dem Schützenfest, welches mit dem großen Schützenumzug Besucher aus dem In-und Ausland in großer Zahl immer wieder anzieht.
Messe-Innovationen kann man jährlich auf der weltbekannten Cebit oder Hannovermesse bestaunen. Schauen Sie sich weiter unten unsere Freizeittipps an.
Wer einen kurzen Besuch oder auch längere Verweilzeit in Hannover plant, tut im Vorfeld gut daran, sich bei der Planung schon ausführlich zu informieren, wie er seine persönlichen Vorstellungen, Art des Kennenlernens und auch Erwartungen zur guten Erkundung von den vielseitigen Angeboten in Hannover verwirklichen kann.
Herrenhäuser Gärten
Eine besondere Oase der Erholung sind wohl die „Herrenhäuser Gärten“, für deren Besuch und dem dort besonderen Verweilen sollte man schon ein wenig mehr Zeit mitbringen.
Unterschiedlich in der Formgebung und Gestaltung laden unweit der City von Hannover vier Gärten als Gesamtkomplex der „Herrenhäuser Gärten“ den Besucher zu entspannten und erlebnisreichen Spaziergängen und vielerlei Veranstaltungen ein.
Der Ursprung des „Großen Garten“, des „Berggarten“, des „Georgengarten“ und des „Welfengarten“ gehen auf die Zeit um 1700 zurück und wurden mit dem Bau von Schlössern über viele Jahre hinweg das Domizil von diversen Herzögen und Fürsten.
Später verfielen die Anlagen teilweise, bis sie dann im Laufe der Zeit wieder zu einer Oase für jährlich viele tausend Besucher im Raum von Hannover aufgebaut worden sind.
Der „Große Garten“ von ca.50 ha hat den Charakter eines „Englischen Garten“ und zählt zu den schönsten und größten Barockgärten Europas. Alte Baumalleen, hohe Hecken mit lauschigen Plätzen, herrliche Blumengärten, eine große Anzahl von Wasserspielen, kleinen und größeren Springbrunnen und nicht zuletzt der großen Fontäne, die bis zu über 70 m Höhe erreicht. Interessant ist auch der Besuch des Museum im 2013 wieder erbauten Schloss, der historischen Grotte, welche von der Künstlerin Niki de Saint Phalle imposant mit aufwendigen Glas-u. Spiegelelementen gestaltet wurde, eine Aufführung im über 300 Jahre alten Gartentheater (ca.1000 Plätze) oder im Heckentheater, wo man ebenfalls, wie im Gartentheater, viele vergoldete Figuren, Nachbildungen aus der Antike, bewundern kann.
Zur Sommerzeit finden im „Großen Garten“ regelmäßig Musik-u. Theaterveranstaltungen statt. Ein besonderes Erlebnis sind die jährlichen Feuerwerksnächte, an denen sich internationale Lichtkünstler in Wettbewerben vergleichen.
Der „Berggarten“, gegenüber des „Großen Garten“, dürfte wohl der älteste Botanische Garten in Deutschland sein. Hier findet man eine Vielzahl von sehr interessanten Themengärten, eine wohl einmalige Orchideensammlung und das in den letzten Jahren erbaute Regenwaldhaus mit der großflächigen Tropenlandschaft auf ca.1400 qm.
Den „Georgengarten“ erreicht man vom „Großen Garten“ über eine Brücke. Der weitläufige Garten mit seinen kleinen Seen, Teichen und Bächen, in teils naturbelassener Weise, erinnert an eine „Englische Gartenlandschaft“. Er beherbergt auch den „Leibniztempel“ und das „Wilhelm-Busch-Museum“. Der „Georgengarten“ wird gerne von Familien und Picknickfreunden aufgesucht.
Im „Welfengarten“, nahe des „Großen Garten“ und der Herrenhäuser Chaussee ,befindet sich in einer größeren Parkanlage das ehrwürdige „Welfenschloss“, in welchem heute die Leibniz-Universität untergebracht ist.
Die „Herrenhäuser Gärten“ sind ganzjährig geöffnet und immer einen Besuch wert.
Copyright F-TRAVEL an Bildern und Texten. Bericht von unserem F-Redakteur, zuständig für die Region Norddeutschland, bei einem Tagesbesuch in Hannover und Umgebung im Sommer 2014.