Die Attraktion St.-Marien-Kirche & Oderturm und das Museum Viadrina (im Junkerhaus) belegen in der Sehenswürdigkeitentabelle von Brandenburg gute Positionen. Frankfurt an der Oder hat also einiges zu bieten, u.a. auch einen Grenzübergang zu Fuß in die Nachbarstadt Sublice. Genießen Sie die Sonnenstrahlen im Kleist- & Lennépark, wobei Sie bei etwas weniger optimaler Witterung das Kleist-Museum, nahezu 80km südöstlich von Berlin fernab liegend, besichtigen können. Bei 25 Wirtshäusern findet sich bestimmt auch etwas für Ihre feinen Geschmacksnerven, z.B. das Frankfurter Kartoffelhaus oder das Restaurant & Cafe “Am Kleistpark”. Die Nachbarstadt von Eisenhüttenstadt hat noch mehr in petto wie die Lokale mit den ungewöhnlichen Namen Bewirtung 1900 oder Turm24. Weitere Tipps für Ihre Freizeitgestaltung in der Region erhalten Sie auf unserer Webseite. Viele Berliner kommen für einen Tagesausflug hier vorbei!

Offroad Segway-Tour in Bad Saarow
Bei dieser Offroad-Tour mit dem Segway gibt es actionreiche Stunden und Nervenkitzel. Hier geht es nämlich nicht über asphaltierte Straßen und eingefahrene Feldwege, sondern über Wiesen und durch Waldstücke, die es in sich haben. Kleine und Große Hindernisse werden überwunden.
Aber nicht nur für die Action-Fans wird hier einiges geboten, auch für diejenigen, die die Region rund um Fürstenwalde näher kennenlernen wollen, sind hier goldrichtig. Mit dem Segway fährt die Gruppe zu den Rauener Steinen und legt dort eine kurze Pause am Aussichtsturm ein. Von der Spitze des Turms aus, kann man die super Aussicht genießen, die bei gutem Wetter sogar bis an die Spitze des Fernsehturms in Berlin reicht.
Zur Hybrid-Veranstaltung "Arbeitswelt 4.0"
geht es #online bequem von Zuhause oder per Besu… https://t.co/g8ouaSixP8



Fallschirm-Tandemsprung in Müncheberg
Der Flugplatz Müncheberg, ein ehemaliger militärischer Ausweichflugplatz, bietet das ideale Terrain für einen Fallschirm-Tandemsprung. Der Ort liegt auf halbem Weg zwischen Berlin und der Oder an der deutsch-polnischen Grenze in der Nähe des Naturparks Märkische Schweiz. Die 205 qkm große Hügellandschaft des Naturparks mit Seen, Wiesen Wäldern und Flüssen kann bei diesem Sprung aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden.
Vor dem Sprung gibt es eine kurze Bodeneinweisung, danach geht es ins Flugzeug. Nach dem 20-minütigen Steigflug erfolgt in 3.000 m Höhe der Absprung. Wenn der freie Fall bei 1.500 m Höhe beendet ist, öffnet der Tandemmaster den Fallschirm für den Sinkflug.
Es können auch Fotos und ein Video vom Sprung gemacht werden, in diesem Fall ist jedoch nur ein Teilnehmer möglich. Bei einem Sprung ohne Fotos und Video können zwei Teilnehmer mit ihrem Tandemmaster gleichzeitig springen.
Gesprungen wird das ganze Jahr über an den Wochenenden. Zusätzlich wird auch an gesetzlichen Feiertagen gesprungen, wenn das Wetter es zulässt. Der erste Sprung startet jeweils um 9:30 Uhr.



Ballonfahrt über Frankfurt Oder
Einst das erste Fortbewegungsmittel der Lüfte, ist der Heißluftballon heute eine Freizeitattraktion, aber auch Disziplin von internationalen Wettkämpfen. Das Gleiten durch die Luft angetrieben von Wind und Feuer ist eine der natürlichsten Arten der Fortbewegung. Die Teilnehmer gewinnen einen völlig neuen Einblick auf Frankfurt Oder und die Umgebung. Aus der Vogelperspektive wird während eines 1,5 bis 2-stündigen Rundlflugs die Gegend betrachtet.
Insgesamt ein 4-stündiges Ballon-Erlebnis, das beispielsweise Auf- und Abbau des Fortbewegungsmittels beinhaltet. Die Fahrt im geflochtenen Korb ermöglicht die Besichtigung der Stadt auf eine ganz andere Art.



Segway-Tour am Scharmützelsee
Hier entscheiden die Teilnehmer selbst, wo es lang gehen soll: Richtung Bad Saarow, Wendisch Rietz, nach Diensdorf-Radlow oder doch lieber die 5-stündige Runde um den Scharmützelsee? Als Tour-Dauer sind zwischen 1 und 5 Stunden wählbar, ab 4 Stunden ist eine Seeumrundung möglich. Der Segway-Spaß ist auf jeden Fall garantiert: Durch Vor- und Zurücklehnen beschleunigt und bremst man. Bis zu 20 km/h Fahrtgeschwindigkeit sind mit diesem Gefährt möglich.
Damit alles klappt, gibt es vom Guide zunächst eine ausführliche Einweisung und ein Fahrtraining. Außerdem können Helme kostenlos ausgeliehen werden. Bei der See-Umrundung kann man sich bei einer Pause im Café entspannen, während die akkubetriebenen Segways wieder aufgeladen werden.



Kurzurlaub Fürstenwalde inklusive Tropical Islands
Die größte freitragende Halle der Welt beherbergt heute ein tropisches Paradies. 200 m Strand, 4.400 qm Wasserfläche und ein Regenwald mit 50.000, teilweise seltenen Pflanzen machen die Illusion perfekt. Dank der originalgetreuen Nachbauten von südostasiatischen Gebäuden aus Thailand, Borneo, Samoa und Bali fühlt man sich wie im Urlaub.
Übernachtet wird bei diesem Angebot im Doppelzimmer im 4-Sterne-Hotel Kaiserhof in Fürstenwalde. Im Preis inbegriffen sind, neben der Tageskarte für das Tropical Islands, 3 Übernachtungen im Doppelzimmer und 3 mal Frühstücksbuffet. Pro Doppelzimmer kann 1 Kind im Zimmer schlafen: bis 2 Jahre kostenlos im Bett der Eltern, für ältere Kinder fällt ein Aufpreis an.


Zurück zur Deutschland-Übersicht