Ausgehtipps für Düsseldorf

Der ehemalige Oberbürgermeister Dirk Elbers ist am Ende seiner Amtszeit viel gescholten worden, weil er angeblich den Satz “Im Ruhrgebiet möchte man nicht tot überm Zaun hängen.” gesagt haben soll. Auch wenn wir als Ruhrpott-Texter das nicht gut finden, möchten wir nicht weiter vergrämt sein. Es zeigt nur deutlich, wie sehr sich die Düsseldorfer von der direkten Umgebung teilweise bewusst abgrenzen (wollen). Das dürfen sie aber auch. Düsseldorf ist nicht Ruhrgebiet. Das besingt auch Herbert Grönemeyer in seinem Song “Bochum”. Erstaunlich oft hört man von Nicht-NRWlern, dass das Ruhrgebiet, Köln und Düsseldorf für sie ein gesamtes Städtekonglomerat (=Einerlei) ist. Der Düsseldorfer selbst sieht sich aber vornehmlich als Niederrheiner und Landeshauptstädter. Drumherum sind noch nette Wohngegenden wie Ratingen oder Neuss, die ebenfalls zum Speckgürtel der Stadt gehören. Wenige Meter weiter hat man schon Duisburg und Mülheim, welche auf keinen Fall mehr “dazugehören”, obwohl hier viele Arbeitskollegen und Tagesbesucher herkommen. Die Mieten, Lebenshaltungskosten, Stimmung auf der Straße und auch die Autos und Klamotten sind hier einfach anders. Der weiter südlich liegende Nachbar Köln wird schon seit Jahrhunderten naserümpfend noch nicht mal auf den Straßenschildern erwähnt und das örtliche Bier für überlegen erklärt. Es gibt sie, die Unterschiede. Dennoch kann man hier viel Schönes unternehmen, was u.a. an der geografischen Lage (Rheinnähe, Düsseltal, Neanderthal) und am riesigen Großstadt-Angebot (Messe, Modemeile, Multifunktionsarena, Flughafen) liegt. Lassen Sie sich hier inspirieren:

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Hochseilgarten Düsseldorf (ab 8 Pers.)

Im Hochseilgarten Düsseldorf am Unterbacher See können Kinder wie Erwachsene ihre ersten Kletterversuche wagen. Während des 2-stündigen Schnupperprogramms "Pfahlklettern und Riesenschaukel" stehen den Teilnehmern erfahrene Trainer zur Seite, mit denen das Abenteuer voller Spaß und Action garantiert ist.

Mit Leichtigkeit werden die Neulinge ihre ersten Hindernisse in verschiedenen Höhen meistern und dabei Selbstbewusstsein, Geschicklichkeit, Teamgeist und Vertrauen trainieren. Je nachdem wie wagemutig die Kletteranfänger sind, können sie die Schwierigkeit der einzelnen Übungen selbst bestimmen. Beim Pfahlklettern etwa ist die Höhe selbst wählbar: Mutige klettern ganz hinauf, bis sie eine tellergroße Fläche ohne Geländer erreichen. Bei der Riesenschaukel werden die Kletterer - an einem Gurt gesichert - bis zu 11 m in die Lüfte gezogen. Dabei bietet sich ihnen eine schöne Aussicht, ehe sie an einem Auslöser ziehen und mit bis zu 70 km/h durch die Luft fliegen!

Private Stadttour durch Düsseldorf

Düsseldorf bietet eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten. Von Museen und Galerien über verschiedene Theater ist hier kulturell viel geboten. Unter fachkundiger Führung kann man hier mehr über die Stadt und ihre Geschichte erfahren.

Die Gruppe lernt auf einer spannenden Stadtführung die verschiedenen Facetten Düsseldorfs kennen. Der erfahrene Tour-Guide geht dabei auf Bereiche der Architektur, Kunst, Kirchen und einzelne Stadtteile ein.

Event-Styling in Düsseldorf

Ob bei einem besonderen Event oder für einen privaten Anlass - mit dem professionellen Styling einer langjährigen Make-Up-Artistin legt man garantiert einen perfekten Auftritt hin. Die Stylistin hat bereits einige bekannte Persönlichkeiten geschminkt und für den Catwalk, Shows und Fashion-Fotografie vorbereitet. Auch Fernseh- und Werbeproduktionen sowie Katalog-Shootings gehören zu den Referenzen.

Interessante Einblicke in die Welt der Stars und Sternchen hinter den Kulissen gibt es gratis. Selbstverständlich erhältt man auch auch Tipps und Hinweise zu auf den Typ abgestimmte Stylings, die leicht zu Hause umgesetzt werden können.

Es wird zwischen einer einfachen Frisur oder einer aufwendigen, eleganten Hochsteckfrisur gewählt. Je nachdem dauert das Styling 2 oder 3 Stunden, in denen Du Dich selbst wie ein bekanntes Model fühlen wirst.

Jumping-Dinner in Düsseldorf

Das Jumping-Dinner in Düsseldorf ist bestens dafür geeignet, um neue Leute aus der Umgebung zu treffen. Mit einem Partner zusammen kocht man für 4 andere Teilnehmer eine Speise aus dem 3-Gänge-Menü. Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit zwischen einem männlichen oder weiblichen Kochpartner auszuwählen, falls man sich nicht mit einem Freund oder einer Freundin als Team anmeldet.

Die Teilnehmer kommen bei jedem Gang in eine neue Wohnung und speisen stets mit 4 anderen Leuten. Zuletzt trifft sich die gesamte Gruppe in einer Bar um bei einem Glas Sekt auf den gelungenen Abend anzustoßen. Das Event beginnt um 18 Uhr und wechselt alle 2 Stunden die Location. Ab 23:30 Uhr geht es in die Bar zu der "Come-Together-Party".

London Taxi mieten in Düsseldorf

Man muss nicht unbedingt in die Hauptstadt Großbritanniens reisen, um in einem "London Cab" durch die Gegend zu fahren. In Düsseldorf haben Passagiere die Möglichkeit ab 1 Stunde bis zu 1 ganzen Tag solch ein royales Gefährt zu mieten und durch die Gegend zu kutschieren.

Ein erfahrener Chauffeur holt die Teilnehmer an dem vereinbarten Ort ab und fährt sie auch zu ihrem Wunschort. Dabei ist es ganz ohne Belang aus welchem Anlass, sei es nun eine Hochzeit oder andere Festlichkeiten - das "London Taxi" garantiert einen stilvollen Auftritt. Nicht nur äußerlich hat der britische Oldtimer was zu bieten, im komfortablen Innenraum finden auch Rollstuhlfahrer Platz.

Das Gefährt kann ab 1 Stunde bis zu 1 Tag gemietet werden. Auf Wunsch kann man Getränke ordern und als Krönung der Fahrt wird ein roter Teppich bei der Ankunft am Zielort ausgerollt.

Mehr Freizeit Angebote in Düsseldorf

Zurück zur Deutschland-Übersicht


Weitere schöne Bilder von Düsseldorf kann man hier sehen:

Rheinbrücke DüsseldorfDas grüne und weitläufige Rheinvorland lädt zum Radfahren ein. In einer schönen Tour kann man direkt von der rechtsrheinisch gelegenen Altstadt immer am Ufer entlang durch schöne Parks Richtung Norden fahren. Kommt dann am Stadion vorbei, in dem Fortuna 95 gelegentlich Bundesligafußball spielt, kann unterwegs toll picknicken und fährt weiter Richtung Wittlaer und Kaiserswerth. Hier gibt es tolle Kneipen und Restaurants, teilweise mit Westblick über den Rhein wo man herrlich ein frisch gezapftes Bier zur Abkühlung zu sich nehmen und die Idylle genießen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert