Freizeitangebote in Darmstadt

Besuchen Sie Darmstadt mit seinem schönen Darmbach, dem größten fließenden Gewässer der Stadt.  Der nächste Flughafen, Frankfurt am Main (FRA), ist ca 17 km entfernt und ist mit Auto schnell zu erreichen. Der Trip nach Hessen lohnt sich, wenn man sich auch das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein und den Touristenmagnet Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm und Jugendstilkolonie anschaut. Wurde Ihre Neugierde für die Wissenschaftsstadt geweckt, so inspizieren Sie noch das Hessische Landesmuseum und das Ökosystem Park Rosenhöhe. Unter den 280 Restaurants finden Gourmets das Harouns oder das Restaurant Eichbaum Tresen. Wie wäre es zum Abschluss mit einem Salat im Restaurant Sitte oder Lahore Palace? Das wäre unser Tipp für die Nachbarstadt von Mainz. Auch der Fußball gewinnt hier in Südhessen wieder eine echte Bedeutung, nachdem die Lilien zunächst den Abstieg in die 4. Liga vermeiden konnten, sofort von der 3. Liga in die 2. Liga aufstiegen und dann den Durchmarsch im Mai 2015 zur Fußball Bundesliga perfekt machten. Gehen Sie zum “Bölle” dem altehrwürdigen Böllenfalltor um dort die Mannschaft von Darmstadt 98 gegen die Stars der Fußball-Bundesliga kämpfen zu sehen!

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Segway-Tour durch Darmstadt - "City-Tour"

Auf dem Segway wird bei dieser Tour die Darmstädter Innenstadt erkundet. Die Fahrt beginnt in der Rheinstraße. Dort gibt es eine technische und praktische Einweisung, damit jeder Teilnehmer das moderne Gerät sicher beherrscht.

Im Anschluss führt der ortskundige Guide die Gruppe von maximal 4 Personen zum Luisenplatz mit dem beeindruckenden Ludwigsmonument. Das mitten in der Stadt gelegene Schloss, das moderne Darmstadtium, das neue Universitätsgebäude, der Herrngarten und der Woog sind weitere Ziele dieser Tour. Gerne gibt der Guide sein Wissen weiter und beantwortet Fragen zu der bewegten Geschichte der ehemaligen Residenzstadt.

Große Segway-Tour in und um Darmstadt

Die Segway-Tour beginnt mitten in der Stadt und führt durch Darmstadt und die nahe Umgebung. Vor der Tour gibt es eine Sicherheitseinweisung. Unterwegs passiert man das mitten in der Innenstadt gelegene Schloss sowie den Herrngarten. Der größte Park Darmstadts dient vielen Einwohnern zur Erholung.

Weitere Stationen sind die Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm, der für die Heirat des Großherzogs Ernst Ludwig mit der Prinzessin Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich gebaut wurde. Nebenan befindet sich zudem die Russische Kapelle mit ihrem goldenen Dach aus dem 19. Jahrhundert und die Künstlerkolonie sowie das Hundertwasserhaus. Der Tour-Guide weiß viel Interessantes über die verschiedenen Orte zu erzählen.

Segway-Driver-Card in Darmstadt

Nach diesem Segway-Training beherrschen die Teilnehmer alle notwendigen Tricks und Kniffe, die man für das Gefährt kennen muss. Man übt mit einem erfahrenen Trainer auf einem abgetrennten Gelände mit einem Parcours und kleineren Hindernissen sowie verschiedenen Untergründen.

Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer sicher durch die Stadt und auf kleineren Wegen fahren können. Die kurze Prüfung zum Abschluss berechtigt zum Ausleihen eines Segways des Anbieters und befreundeter Unternehmen. So kann die Stadt auf eigene Faust ganz entspannt erkundet werden.

Italienische Küche - Kochkurs in Darmstadt

Mamma mia, schon wieder Pizza? Es wird Zeit für was Neues! Bei dem Kochkurs in Darmstadt lernt jeder, nicht nur ein italienisches Hauptgericht, sondern gleich ein ganzes Menü mit Vorspeise, Hauptgang und köstlichem Dessert zu zaubern.

Es werden Antipasti, raffinierte Salate, ein Nudelgericht als Primo, Putenschnitzel à la Saltimbocca als Secondo sowie ein Dessert zubereitet. Eine erfahrene Köchin zeigt Schritt für Schritt, wie das Mahl perfekt gelingt, und gibt viele hilfreiche Tipps, um die heimische Küche der Teilnehmer zu einer "cucina mediterranea" zu machen.

Zum Abschluss des Kurses dürfen die zubereiteten Köstlichkeiten gemeinsam verzehrt werden. Mit einem kleinen Espresso klingt das Koch-Erlebnis nach italienischer Manier aus.

Spanische Küche - Kochkurs in Darmstadt

Dieser Kochkurs ist ideal für alle Spanien-Fans! Die Teilnehmer erfahren alles, was man über die spanische Küche wissen sollte. Da Spanien im Laufe seiner Geschichte von vielen Kulturen beeinflusst wurde, greift die spanische Küche auf viele verschiedenen Zutaten zurück.

Eine zentrale Rolle spielen Fisch, Fleisch, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Ganz besonders wichtig ist auch ein qualitativ hochwertiges Olivenöl, das zusammen mit dem Knoblauch die Grundlage jeden Gerichtes bildet. Deshalb beginnt der Kurs mit einer Olivenöl-Verkostung. Zusammen mit Edi Diehl, einem renommierten spanischen Koch, werden dann wahre kulinarische Highlights auf den Tisch gezaubert, die einem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.

Neben der Zubereitung von Tortillas, Gazpacho und Co darf natürlich auch der passende Wein nicht fehlen: Der Profikoch zeigt, wie man eine echte Sangria ansetzt. Am Ende des Kurses werden die zubereiteten Speisen im gemütlichen Beisammensein verspeist.

Mehr Freizeit Angebote in Darmstadt

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Ein besonderer Tipp für Familien:
Die Webseite von Yvonne Steplavage zeigt tolle Ausflugsziele an, die man mit Kindern ansteuern sollte: Ausflugsziele Familien Darmstadt. Hier erfährt man mehr über das Vivarium, das Eisenbahnmuseum in Kranichstein, mehr Infos zum Jugenstilbad oder zum Kikeriki-Theater.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert