Freizeitmöglichkeiten in Cottbus

Unter den Orten, die an der Spree liegen, möchten wir Ihnen hier Cottbus vorstellen. Der Spremberger Turm und das Staatstheater Cottbus helfen bei der touristischen Entdeckungsreise durch Brandenburg. Bei noch mehr Interesse für die zweitgrößte Stadt im Bundesland gucken Sie sich auch beim Fürst-Pückler-Park Branitz und am Kunstmuseum Dieselkraftwerk um. 70 Gasthäuser wie das Mr. TU oder das Restaurant Stadtwächter kümmern sich um Ihre Hungergefühle. Noch mehr Erfrischungen in der Nachbarstadt von Eisenhüttenstadt gesucht? Dann zum Ausklang des Tages zum El Toro oder zum Mosquito. Neben dem Fußballverein Energie (der auch schon in der Bundesliga gespielt hat) gibt es einige Freizeitmöglichkeiten an der Grenze zum Nachbarland Polen. Wir haben Ihnen unten zahlreiche Tipps aufgeführt:

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Park und Schloß Branitz - Erholung im Schloßpark in Cottbus

Park und Schloß Branitz - Eine Kleinod im Herzen Brandenburgs.

Entspannen Sie im Park und Schloß Branitz und lassen Sie sich beeindrucken von der Tatenkraft des Naturliebenden Fürsten Hermann von Pückler–Muskau. Der Park und das Schloß in Branitz wurden von Fürst Pückler getreu seiner Maxime errichtet, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden.

Ihre Highlights

  • Wandeln Sie durch den Schloßpark Branitz auf den Spuren des Fürsten Pückler
  • Besuchen Sie den Schloß, Gutshof und Marstall und genießen Sie verschiedene Ausstellungen
  • Bewundern Sie das Leben des Fürsten und lernen Sie seine große Leidenschaft – Die Gärten kennen
  • Genießen Sie die Ruhe und Entspannung in Branitz und nutzen Sie das Café für eine Einkehr

 

Fürst Pückler war zeitlebens ein großer Freund von schönen Gärten und der Künste und wurde nicht selten als Dandy bezeichnet. In Branitz konnte er nachdem Verkauf seines Anwesens in Muskau noch einmal einen herrschaftlichen Park anlegen. Das inzwischen restaurierte Schloß und der gepflegte Park leben zum Entspannen und Ausruhen ein.

Buchen Sie schnell und einfach Ihre Eintrittskarte in den Park und das Schloß Branitz mit Regiondo.de – Nutze Deine Freizeit!

Ballonfahrt über Cottbus

Nach der Anfahrt zum Startplatz, der je nach Windverhältnissen festgelegt wird, findet die gemeinsame Vorbereitung des Ballons statt. Nach dem Aufbau erfolgt eine kurze Sicherheitseinweisung und schon geht es los in luftige Höhe.

Nun bestimmt der Wind die Richtung. Bei günstigen Verhältnissen kann man sogar über die ganze Stadt gleiten und die Sehenswürdigkeiten von oben betrachten. Der Pilot steht dabei in ständigem Funkkontakt mit dem Begleitfahrzeug.

Nach 50 bis 80 min wird ein geeigneter Landeplatz angesteuert. Dort helfen wieder alle gemeinsam beim Verstauen des Ballons und es gibt neben Getränken interessante Informationen zur Ballonfahrt. Außerdem werden alle Teilnehmer in einer kleinen Zeremonie zum Ballonfahrer getauft und mit einer Urkunde ausgezeichnet. Zum Abschied gibt es noch ein kleines Geschenk als Andenken.

Rundflug über Cottbus in einer Cessna 172

Der Motor rattert und der Popeller surrt: Gleich ist die Cessna 172, auch "Skyhawk" genannt, startbereit. Der Pilot lässt das meistgebaute Flugzeug der Welt jeden Augenblick in die Lüfte heben. Der Zielort ist Cottbus.

Der Ausblick über die Spreestadt und ihr Umland aus der Vogelperspektive ist einmalig. Überflogen werden bei diesem Rundflug das Staatstheater, der Spremberger Turm und der Altmarkt. Das Leichtflugzeug wird von einem ausgebildeten Piloten gesteuert und die Cessna kommt dabei auf eine Geschwindigkeit bis zu 250 km/h.

Start- und Landeplatz ist im 13 km entfernten Neuhausen. Während des Fluges erhalten die Passagiere wissenswerte Information über die Region können dabei die Landschaft fotografisch ablichten.

Segway-Tour in Cottbus - Spree-Ufer-Tour Süd

Die Tour startet neben der Gaststätte "Zur Spreeperle". Hier zeigt der erfahrene Tour-Guide, wie man sich mit dem selbstbalancierenden Stehroller fortbewegt. Sobald es keine Fragen mehr gibt, kann es los gehen in Richtung Madlow. Mit dem Segway cruist Du zum Madlower Badesee. Hier wird eine kleine Pause eingelegt und der Blick auf das Wasser genossen. Im Anschluss geht es durch die Madlower-Schluchten hindurch in Richtung Spree und zum Startpunkt zurück.

Segway-Tour in Cottbus - Branitzer-Parklandschaft

Nach einer kurzen Einweisung und einem Fahrtraining auf dem Parkplatz Tierparkstraße, geht es in Richtung Branitzer Park, vorbei an der Parkschmiede zum Gutshof, wo das Besucherzentrum umrundet wird. Dann führt die Route zum Blumensee in Richtung Messezentrum, entlang der Spree und durch den Eichenpark zum Wendepunkt der Parkeisenbahn. Anschließend erreicht die Gruppe den Ausgangspunkt.

Mehr Freizeit Angebote in Cottbus

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert