Freizeitangebote in Clausthal-Zellerfeld

Wer sich nach Clausthal-Zellerfeld begiebt, der möchte gerne die Ferienregion Harz kennenlernen. Da steht natürlich das Wandern und Radfahren (also die Bewegung) in den Wäldern und auf ausgedehnten Feldwegen im Vordergrund. Manchmal spielt das Wetter nicht so mit und dann sucht man nach Alternativen. Wir möchten Ihnen dann das Oberharzer Bergwerkmuseum empfehlen, hier begeben Sie sich auf die Reise in die Vergangenheit und lernen die harten Arbeitsbedingungen im Bergbau und die interessanten technischen Lösungen der damaligen Zeit kennen. Möchten Sie dann noch die größte Holzkirche Deutschlands besuchen, dann fahren Sie zur Marktkirche zum Heiligen Geist. Ein sehenswertes Gebäude im Westharz. Das viele Besichtigen macht irgendwann hungrig und dazu empfehlen wir Ihnen die Harzer Speisekammer Michael Woyke. Hier können Sie einen nette Atmosphäre, einen freundlichen Service und eine leckere sowie frische Speise-Auswahl erwarten. Das Preis- / Leistungesverhältnis wird besonders gelobt! Freitags gibt es Fisch. Weitere Tipps für die Freizeitgestaltung in der Region finden Sie weiter unten.

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schlittenhunde-Tour im Harz - Huskywanderung

Diese Schlittenhunde-Tour im Harz ist ein Erlebnis für jeden Hunde-Fan. 3 Stunden lang kuscheln, führen und füttern die Teilnehmer die starken Tiere und spüren ihre dynamische Power. Erfahrene und ausgebildete Wildnis-Experten und Hundeführer informieren während der Tour über die Besonderheiten der Huskys, deren artgerechte Haltung sowie die großen Unterschiede zum ”normalen” Haushund. So bekommt jeder einen umfangreichen Einblick in die typischen Verhaltensweisen der Alaska Malamuten.

Bevor die 2,5-stündige Wander-Tour startet, lernen die Teilnehmer die Schlittenhunde zuerst kennen. Danach ziehen sie ihnen einen speziellen Führgurt an, der den Rücken schont. Während der Tour bekommt die Gruppe Hunde-Leckerli zum Füttern sowie einen Toursnack und Erfrischungsgetränk für sich selbst gestellt.

Jeweils 2 Teilnehmer betreuen und führen einen der Schlittenhunde gemeinsam. Alaskan Malamuten ziehen etwa das 10-fache des eigenen Körpergewichts. Die Teilnehmer werden erstaunt sein von der Kraft der bis zu 45 kg schweren Rüden.

Esel Trekking im Harz - Outdoor-Day mit Lagerfeuer

Jack London hätte in seinen Büchern diesen Esel-Outdoor-Day nicht besser beschreiben können:

Die Teilnehmer reisen in die Vergangenheit und begeben sich auf die Spuren von Fallenstellern, Trappern und Goldgräbern der damaligen Zeit. Zusammen mit den Eseln wandern die Naturfreunde an diesem Tag auf große und kleine Pfade, schnuppern den Duft der Natur und genießen zum Abschluss ein Essen am Lagerfeuer.

Die Tour wird durch ausgebildete Wildnisführer betreut und geführt. Bei diesem Esel-Trekking hat jeder die Möglichkeit, Esel hautnah zu erleben und sie nicht nur zu streicheln, sondern auch zu putzen, zu pflegen und zu führen.

Schneeschuh-Wanderung im Harz (ab 6 Pers.)

Wandern ist nicht gleich Wandern: Eine Schneeschuhwanderung ermöglicht es, durch spezielle Ausrüstung abseits der Wege durch die weiße Pracht zu stapfen. Bei normaler physischer Verfassung bietet dieser Konditionssport eine besondere Abwechslung auch für Ungeübte.

Nach einer kurzen Einführung in die Handhabe der Ausrüstung beginnt die Wanderung durch das deutsche Mittelgebirge. Meter für Meter wird der Umgang mit den ungewohnten Tretern leichter fallen und mühelos wird ein Teil des Harz erkundet.

Die Tour führt vom Brocken unter anderem am UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserregal vorbei. Der erfahrene Snowshoe Instructor erklärt gerne interessante Details zur Region und berichtet über die lange Bergwerkstradition im Umland. Eine gemütliche Pause bei Tee und einigen Snacks stärkt für den Heimweg.

Esel-Trekking-Tour im Harz

Esel-Wanderung durch den Harz

Naturexkursion mit Eseln und einem geprüften Wildnisführer: In Begleitung eines Harztrappers, einem geprüften Wildnisfüher, und seinen Eseln wandert die gruppe durch den Oberharz. Bei dieser tierischen Naturexkursion erfährt man Wissenswertes über die Esel und die Tierwelt im Harz. Der Naturpark Harz und der Oberharz gehören zu den schhönsten Wandergebieten in Deutschland. Ein Abenteuer das besonders gut für Familien, Gruppen und Firmenevents geeignet ist.

Mehr Freizeit Angebote in Clausthal-Zellerfeld

Zurück zur Deutschland-Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.