Hier auf allgemeinen Wunsch ein paar Informationen zu der Datensicherheit im Buchungsprozess. Ich werde als Systemadministrator hier ein paar Hintergründe erläutern, hoffentlich in verständlicher und nicht allzu technischer Form. Für darüber hinausgehende Informationen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung:
Alle Daten, die wir zur Nutzung unserer kostenlosen Web2.0-Features (Blog, Forum, Gewinnspiel etc.) erheben, werden nach den aktuellen Datenschutzbestimmungen geschützt und nur im Interesse des Kunden verwendet.
Bei einem Buchungsprozess ist ein Kunde direkt mittels einer (SSL-) verschlüsselten Verbindung mit dem Veranstalter verbunden, was bedeutet, dass noch nicht einmal wir als Vermittler von dem Datenverkehr etwas mitbekommen. (Leider auch unser System nicht, daher wird kein Verschlüsselungs-Symbol im Browser angezeigt. Technisch ist die geschützte Buchungs-Maske in einem sogenanntem “iframe” in unser Layout eingebettet, welches jedoch aus Performance-Gründen unverschlüsselt bleibt.)
Die Verschlüsselungstechnik ist bei den einzelnen Veranstaltern unterschiedlich, wir setzen jedoch einen Mindeststandard von 128bit voraus. Dieser Grad von Verschlüsselung ist nach heutigem technischen Stand als absolut sicher zu betrachten, da es mit der Rechenleistung aller auf der Welt existierenden Computer Jahre dauern würde, die Verschlüsselung einer einzigen Buchung zu entschlüsseln.
Unser Server sowie die Server aller unserer Partner stehen in mehrfach gesicherten deutschen Rechenzentren und werden von ausgesuchtem, auf Sicherheit geprüften Personal bedient. Wir haben unsere Partner vertraglich verpflichtet, mit den Daten unserer Kunden extrem sorgsam umzugehen. Sollten sie einen Missbrauch Ihrer Daten vermuten so kontaktieren Sie uns schnellstmöglich, ich persönlich werde der Sache sofort nachgehen.